  |
|
|
|
 |
Anno 1503: Der inoffizielle Mapeditor |
|
|
Hier ist er nun, Der Mapeditor für Anno 1503
Programmiert wurde der Editor von Dr. Dieter Robert Kohler, der damit den Annoholics die Möglichkeit gibt, ihre eigenen Szenarien für Anno 1503 zu erstellen oder schon bestehende Szenarien umzubauen. Bekannt geworden ist Dieter mit seinen Prinzessinszenarien, die schon weit über unsere Landesgrenzen hinweg für viel Spielspass gesorgt haben.
Wichtig !! Wendet euch für Support nicht an Sunflowers oder Max Design !!
Die Systemvoraussetzungen des Mapeditors
Der Mapeditor funktioniert auf Windows-Systemen mit Win 2000/NT/XP, und einer Grafikauflösung von mind. 1024*768 Pixeln.
Unter Win98 läuft der Mapeditor leider nicht !
Minimales System: Pentium 3 > 1GHz (besser mehr), mind. 256MB Ram (besser mehr), Grafikmonitor mind. 1024*768
Das Zipfile enthält folgende Dateien
- AddonInseln: Enthält einige Editorinseln mit Städten (nur Addon)
- Deutsch : Benötigte Textfiles in deutscher Sprache
- Englisch : Benötigte Textfiles in englischer Sprache
- Francais : Benötigte Textfiles in französischer Sprache
- GelImages : Enthält nur ein Defaultbild
- GFXImages : Leeres Verzeichnis, wird nur für den Inseleditor gebraucht
- GFX Extractor um Bodentexturen von Inseln zu betrachten
- Manual in 3 Sprachen mit Jpg-Bildern
- Ein Hilfsprogramm für die Erzeugung der Original-Bitmaps
- Der eigentliche MapEditor ( Annomap.exe )
- Textfiles, die für die direkte Steuerung des Programms benötigt werden.
Wichtig !! Liesmich.txt unbedingt beachten !!
Wichtig !! Beim Erstellen eines Szenarios nach Möglichkeit nicht mit einer leeren Map beginnen, dies kann zu Problemen mit dem Editor führen
Hier gibt es Bomi's bebilderte Beschreibung des Anno Mapeditors
Aktualisiertes Gesamtpaket ! 01. April 2006 ~ New All inklusiv Version !
Das Gesamtpaket wird so aktuell wie möglich gehalten
Und hier gibts den Anno Mapeditor ~ Klick here for the Anno Mapeditor
Der Texturexporter
Dieses Programm, erstellt von User Dwob, extrahiert die benötigten Bitmapfiles für das Unterverzeichnis GelImages. Diese Bitmaps werden zur Darstellung der Gebäude im Inselteil gebraucht. Dabei müssen die Originalbilder aus der Anno1503-Datei ANLAGEN.DAT extrahiert werden. Dazu brauchen Sie zusätzlich das Tool TEXEXPORTER.EXE und viel Zeit.
TexExporter extrahiert aus der Datei ANLAGEN.DAT sämtliche von Anno benötigten Bitmaps in einen Ordner EXPORTED im Anno1503-Hauptverzeichnis. Von diesen zigtausenden von Bitmaps wird nur ein kleiner Teil gebraucht.
Das Hilfsprogramm AnlagenProjekt.exe ( im Editorpaket enthalten), kopiert diese benötigten Bitmaps ins Unterverzeichnis GelImages mit den für den Editor benötigten Filenamen. Folgen Sie einfach der Anleitung im Programmfenster.
Achtung ! ! Die Anlagenprojekt.exe wurde überarbeitet und erfordert ein neuerstellen der Bitmaps. Dazu muss evtl. nochmal der Texexporter benutz werden, falls der Exportetordner gelöscht ist.!
Das Erstellen dieser Files braucht recht viel Speicherplatz auf der Festplatte und kann bei langsameren Rechnern etwas länger dauern.
Hier gibts den Texturencoder ~ Klick here for the Texturexporter
Das Editorforum
Damit auch eine Plattform zum Gedankenaustausch da ist, stellen wir euch das AnnoZone-Editor-Forum zur Verfügung. Dort können Ideen und sonstiges zum Map-Editor erörtert werden.
Hier werden Dieter und Editorerfahrene User, eure Fragen beantworten, und auch Hilfestellung zum Editor geben.
Achtung !! 13.06.2006 Neues Update heute verfügbar ! ~ New Update today available !
Zum Update 13. Juni ~ Klick here for Update
- 1. Bugs im Inselviewer entfernt
- 2. Neue Optoinen im Inselmenu
- 3. Neue Option "Savegamestatistik" im Testmenu
- 4. Manual und *.txt-files korigiert und ergänzt
- 5. Option "Flaggenwahl bei Spielstart" funktioniert jetzt
- 6. Walfängerprobs behoben
- 7. Manualteste überarbeitet
- 8. Bugfixes und Erweiterungen
- 9. Vulkane können nun eingebaut werden
- 10.Schiffsverkaufsoption hinzugefügt
- 11.Soldaten können jetzt auf Inseln gesetzt werden
- 12.Statistikteil eingefügt
- 13.Passwortabfrage korregiert
- 14 Schiffsanzahl füp Savegames erhöht
- Polar und Tundrainseln *.scp lassen sich jetzt einfügen
- Walfangschiffe gehen nicht mehr verloren beim Savegameinseln laden
- Manual überarbeitet
- "Inselbewuchs sichtbar bei Programmstart" jetzt wieder einstellbar
Copyright © by Dr. Dieter Robert Kohler, DWob & Annozone.de 
Viel Spass beim Szenarienerstellen 
Euer Anno Zone Team |
|
|
 |
|
|
| |
|
|