Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

swissy

Ausguck

  • »swissy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 81

Registrierungsdatum: 8. November 2005

  • Nachricht senden

1

Montag, 23. Januar 2006, 15:32

Rieseninsel

Hallo Ihr Bastler,

sagt mal, könntet Ihr nicht einmal eine addon-Insel bauen, die doppelt so groß ist wie die 256er Inseln Nord??? Und die nur vom human besetzt werden kann? Mit den Abbaumöglichkeiten Erz und Salz.... und einem kleinen Binnensee.... und diese Insel bitte einmal mit und einmal ohne Vulkan... die Berge bitte in die ,Ecken', damit man auf diese Insel mal mehr als 10.000 Leute bekommt, ohne gleich Sozialbau treiben zu müssen....

Und bitte erschlagt mich nicht gleich oder erklärt mich für verrückt. Und ich weiß auch, dass Weihnachten schon um ist... Aber so eine Insel wäre ein Traum...

Ist dies machbar?

Gruß Bine

Captain Stabbin

Frisch Angeheuert

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 23. Januar 2006

  • Nachricht senden

2

Montag, 23. Januar 2006, 15:45

Die 400*400 Insel aus dem addon kannste doch mit dem inseleditor "extrahieren". die dürfte locker für 10.000 leute ohne sozialbau reichen. bei mir wohnen da 35.000 und es ist noch platz. wenn du das ned selber machen willst, dann kann ich das gerne für dich erledigen und dir dann als zip oder rar zuschicken. kann allerdings etwas dauern !

gruß Captain Stabbin

W-O-D

Team AnnoZone

Beiträge: 7 128

Registrierungsdatum: 3. Februar 2003

  • Nachricht senden

3

Montag, 23. Januar 2006, 15:53

Machbar ist eine Insel mit 480x480, wobei etwas Küste natürlich dabeisein sollte,
die auch noch nach was aussieht. :hey:
Das Problem ist/könnte werden, wenn man in eine Map mehrere dieser großen einbaut,
Anno krigt da schonmal nen Schluckauf. :konfus:

Die 10.000 Einwohner bekommt man locker auf ne 256er Insel drauf,
das "drumrum" an Wirtschaft kann ja auf anderen Inseln liegen.

Fürs überbrücken schau mal im Annopool nach, einige Szenarien bieten genug Platz, sogar mit ner Rieseninsel dabei. =)

@Captain Stabbin,
welcome on Bo(a)rd,
und neue Maps oder Inseln sind im Annopool immer willkommen. :hey:
  Ich will meinen Scout zurück :keule:

swissy

Ausguck

  • »swissy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 81

Registrierungsdatum: 8. November 2005

  • Nachricht senden

4

Montag, 23. Januar 2006, 15:57

Vielen Dank für deine Antwort!

Wo ist denn die 400x400 Insel aus dem addon versteckt??? Habe eben die Inselordner durchgeforstet und nichts gefunden.... Habe die KE installiert..

W-O-D

Team AnnoZone

Beiträge: 7 128

Registrierungsdatum: 3. Februar 2003

  • Nachricht senden

5

Montag, 23. Januar 2006, 15:59

Die Großgrundbesitzerinsel sitz im gleichnamigen Szenario drinne. ;)
  Ich will meinen Scout zurück :keule:

swissy

Ausguck

  • »swissy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 81

Registrierungsdatum: 8. November 2005

  • Nachricht senden

6

Montag, 23. Januar 2006, 16:05

@wod

Merci für deine Antwort. Apropos neue maps sind immer willkommen...

Habe ein Endlosspiel ,Abenteuerland' für's adddon gebastelt. 6 CG's (der 7. will nicht...), Einstellungen sind so, dass wenn man nicht gleich mit einem Frieden schließt, dass man nach kurzer Zeit angegriffen wird. Piraten etc. sind vorhanden, Venzianerinsel auch. Man startet mit 2 Schiffen und 20.000 Talern. Meinst du, dies wäre etwas für die Spieler? Mir und meinem Männe bringt es jedenfalls viel Spaß. Habe jetzt mal für dieses Spiel die B-Gruppen dat aus dem kzamodendlos eingefügt und bin echt gespannt....

W-O-D

Team AnnoZone

Beiträge: 7 128

Registrierungsdatum: 3. Februar 2003

  • Nachricht senden

7

Montag, 23. Januar 2006, 16:11

Na immer rein damit, husch husch *gg*

Denn jeder der eigene Maps/Inseln bastelt und da präsentiert,
gibt damit auch Dieter ein Feedback das seine Arbeit Früchte trägt. =)
  Ich will meinen Scout zurück :keule:

swissy

Ausguck

  • »swissy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 81

Registrierungsdatum: 8. November 2005

  • Nachricht senden

8

Montag, 23. Januar 2006, 16:14

Wie husch, husch.... ;-)

Würde dir gerne mal meine map per e-mail senden (rar). Wirf bitte mal einen Blick drauf, ob sie so ok ist. Wie gesagt, der 7. Gegner erscheint nicht. Vielleicht bekommst du ihn ja noch rein.. OK?

Edit: mit dem Inseleditor komme ich nicht klar - bin ich zu blond für...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »swissy« (23. Januar 2006, 16:15)


W-O-D

Team AnnoZone

Beiträge: 7 128

Registrierungsdatum: 3. Februar 2003

  • Nachricht senden

9

Montag, 23. Januar 2006, 16:17

Also der Spezi zum überprüfen der ganzen CG-Einstellungen beim Mapbau is annokrat,
ich schaus mir aber gern an, ab und an mussich ja auch mal bissel zoggen. :hey:
  Ich will meinen Scout zurück :keule:

swissy

Ausguck

  • »swissy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 81

Registrierungsdatum: 8. November 2005

  • Nachricht senden

10

Montag, 23. Januar 2006, 16:21

Ist per mail unterwegs... viel Spaß beim Testen...

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

11

Montag, 23. Januar 2006, 18:55

nach dem cg können wir schon mal schauen.

bei den inseln ist offiziell bei 512x512 schluss, allerdings hat es sich in der praxis gezeigt, dass diese werte da auch nicht stabil erreicht werden. deshalb hat wohl die grösste originalinsel auch nur 400x400.

diese insel habe ich in veränderter form erfolgreich in ein classic-endlosspiel eingebaut. das szenario sollte natürlich auch in der ke laufen.
aus technischen gründen musste ich zusätzlich seen und ein gebirge einbauen.

die rekordbau-szenarien von mr.big sollten auch sehr grosse und gut zu bebauende inseln haben, die szenarien heissen, glaube ich, "ari-welt" oder so ähnlich.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

rgriedel

Ausguck

Beiträge: 63

Registrierungsdatum: 13. Juli 2004

  • Nachricht senden

12

Montag, 23. Januar 2006, 19:45

RE: Rieseninsel

Hallo swissy,
eine nördliche 400er ist in endless02
eine Dschungelinsel ( mit nördlichen Eigenschaften ) ist in Montreal ( scz_03 )
Die kannst Du mit dem Inseleditor leicht wieder auf Dschungel ändern.
Gruß
RGriedel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rgriedel« (23. Januar 2006, 19:45)


Mr.Big

Vollmatrose

Beiträge: 137

Registrierungsdatum: 22. September 2003

  • Nachricht senden

13

Montag, 23. Januar 2006, 20:54

@ Annokrat

genauso heissen die. Hätt wieder Lust mal was grosses zu bauen, aber naja. In der KE hat sich ja nichts geändert bezüglich Bugs(Fig vor allem) und so.

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

14

Montag, 23. Januar 2006, 22:06

aber du kannst ja gelassen dran gehen, hälst ja wohl immer noch den weltrekord mit ziemlichem abstand.
in der ke werden sie nichts am fig-wert-problem geändert haben, dazu hatten sie die rekordbauer höchstwahrscheinlich viel zu wenig im blick. allerdings ist der wirtshaus-bug behoben worden.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

15

Montag, 23. Januar 2006, 23:50

swissy,
bei mir siedeln alle 7 cgs, auch wenn wohl mit einem (nero) noch irgendwas nicht stimmt. er fehlt unter einstellungen in der spielerliste <-- da muss ich noch rumprobieren was da los ist.
ich habe lediglich eine änderung vorgenommen: deine aberwitzigen vorgaben für die zufallsverteilung von bodenschätzen habe ich auf 0 gestellt.
wahrscheinlich wolltest du dir die mühevolle arbeit der vergabe von bodenschätzen ersparen. dies funktioniert so nicht.
du hast nur 2 möglichkeiten bei 1503:
- die inseln werden per zufall gesetzt, dann werden auch fruchtbarkeit, kulturen, schätze und bodenschätze vergeben. die zu vergebende anzahlen werden im map-editor auf der tab "welt" vergeben.
- die inseln werden von dir fest vorgegeben(trifft in diesem fall auf alle inseln zu). dann musst du dir die mühe machen alle fruchtbarkeiten, kulturen, schätze und bodenschätze von hand vergeben. bei den kulturen ist das einfach, da sie durch setzen einer entsprechenden insel generiert werden. die fruchtbarkeit wird standardmässig überall auf 100% gesetzt, so dass da zumindest keine verluste auftreten. aber bei schätzen und bodenschätzen ist handarbeit angesagt. schätze sind sowieso firlefanz, bleibt dir überlassen ob du sowas verteilen willst.
bei den bodenschätzen ist der standardwert "erz1" und da musst du nachbessern damit genug andere resourcen vorhanden sind.
ausserdem ist es ratsam etliche vorkommen ganz zu löschen damit die erzflut wenigstens etwas gebremst wird.

wenn du zufallsinseln und feste inseln einbaust, dann darfs du unter "welt" nur sinnvolle werte für die gesamtzahl der zufallsinseln vergeben, die festen inseln musst du von hand konfigurieren. 1503 verträgt nicht beliebig hohe vorgaben bei der zufallsverteilung. dies gilt für fruchtbarkeit, als auch für bodenschätze und wahrscheinlich auch für völker. ausserdem verbrauchen schätze bodenschatzplätze, so dass eine sehr hohe anzahl schätze zu einer mindervergabe von bodenschätzen führen kann. besonders kritisch ist nach meiner erfahrung die vergabe von marmor und edelsteinen per zufall. marmor wird nur auf nordinseln und dann wohl als letztes verteilt, edelestein nur auf steppeninseln und dann wohl ebenfalls als letztes. hast du nun bei den anderen bodenschätzen sinnlos hohe werte vorgegeben, dann kann sowohl marmor als auch edelstein bei der verteilung zu kurz kommen. du hast dann z.b. 10x gold aber 0x edelstein.

diese zufallsproblematik betrifft selbstverständlich dein szenario nicht, da alle inseln fest vorgegeben sind, aber dennoch musst du dir über die bodenschatzverteilung gedanken machen. die cgs werden sich nie vernünftig entwickeln können wenn sie sich ein salz- und ein marmorvorkommen teilen müssen. deshalb solltest du auf allen nordinseln reichlich salz und marmor zusätzlich zum erz verteilen. da immer ein cg auf der grossen dschungelinsel siedeln wird, solltest du auch auf kleinen, unbewohnten nordinseln salz und marmor vergeben, notfalls auch auf tundra- und/oder polarinseln.

noch was zum cg-siedeln allgemein: die cgs benötigen ganz definierte voraussetzungen zum erfolgreichen siedeln, so dass sie die grossen inseln kaum ausnützen können. du hast gerade mal 8 siedlungsplätze, die eine vernünftige cg-entwicklung garantieren könnten:
- die 256er-nord-insel mit dem see, in den ein fluss fliesst, hat nur eine siedlungsstelle
- die danebenliegende 256er-insel mit den vielen buchten und der vorgelagerten insel hat auch nur einen siedlungsplatz.
- die grosse 256er-insel, die du dem menschen zu füssen legst, besitzt 3 siedlungsplätze.
- die 4. 256er-insel, am südlichsten gelegen und mit der grössten fläche, bietet 3 siedlungsplätze, von denen jedoch immer nur 2 gleichzeitig genutzt werden können.
- die dschungelinseln werden scheinbar grundsätzlich nur von einem cg besiedelt.

wenn der mensch nun, was du mit dem vielen material provozierst, gleich die grosse insel vor seiner nase in beschlag nimmt und sie kräftig mit mhhs zubaut, dann bleibt auf dieser insel nur noch platz für einen cg. du hast dann bereits einen, der ziemlich kümmerlich siedeln wird.

das waren jetzt noch viele grundsätzliche tipps. um das schiffversenken zu vermeiden, solltest du alle zufallswerte für die bodenschätze auf null setzen und die bodenschätze auf den verschiedenen inseln von hand vergeben. ich hoffe, dass dann auch bei dir alle siedeln werden.

warum nero nicht in der spielerliste unter einstellungen erscheint, kann ich mir vorläufig noch nicht erklären, werde aber bei gelegenheit danach schauen.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

swissy

Ausguck

  • »swissy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 81

Registrierungsdatum: 8. November 2005

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 24. Januar 2006, 05:55

Guten Morgähn,
erstmal vielen Dank für eure Tipps und Anregungen - besonderen Dank an Annokrat für das Testen! :blumen:

Stimmt, die Resourcenverteilung ist nicht optimal. Aber bin schon froh gewesen, dass ich dieses Spiel einigermaßen zusammenbasteln konnte... Und ich hoffe sehr, dass sich die CG's noch ein wenig weiter entwickeln. Momentaner Spielstand bei meinem Spiel:
Meine Stadt = 1966 EW und alle anderen CG's liegen zwischen 1302 und 1488 EW.
Und tatsächlich siedeln doch alle 7 Gegner...
Ja, der Gegner, der auf ,meiner' Insel ist, siedelt von der Fläche her sehr klein. Bin ich aber auch froh drüber, dann wird der Vertreibungskampf nicht ganz so arg.
Aber ich werde versuchen, deine Tipps mit den Resourcen umzusetzen. Also, vielen Dank nochmals und weiterhin viel Spaß mit Anno.

Swissy

PS: Ich bin gegen eine 3D-Version bei Anno 1701! Das Spiel würde doch seinen Charme ein wenig verlieren...

Mr.Big

Vollmatrose

Beiträge: 137

Registrierungsdatum: 22. September 2003

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 24. Januar 2006, 13:58

Hat schon einer eine 480er Insel gebaut?

Beiträge: 84

Registrierungsdatum: 18. Juli 2005

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 24. Januar 2006, 16:58

Könnte auch jemand bitte eine schöne, große Insel machen, für die man kein Addon braucht???
Wäre sehr nett
Danke :D

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 24. Januar 2006, 18:27

Mr.Big,
bauen kannst du die jederzeit, aber wie lange sie dann im szenario funktioniert weiss ich nicht.
für ein mp-besiedelungsspiel baute ich mal eine 464-nord-insel, wobei das dann ein classic-mp-spiel war. leider kam es dann während dem bauen ziemlich früh zu sehr negativen effekten, z.b. absturz beim bau auf bestimmten stellen.
wie sich diese insel in einem richtigen addon-spiel (level1) verhält habe ich nicht probiert.

DieÄrzte1992,
aus reinem interesse habe ich die 400er-addon-insel versucht in ein classic-szenario einzubauen. dies gelang mir und das szenario steht im annopool zum download bereit.
allerdings war das ein dermassen unverhältnismässiger zeitaufwand, so dass ich dies kein zweites mal tun werde. ich hatte damals vor auch im classic-mp grössere inseln einzusetzen. das hat sich aber erledigt, da auch mit echten addon-szenarien mp-gespielt werden kann. und da laufen die grossen inseln so lange der mp mitmacht.
der übergrosse aufwand entstand durch das absuchen der insel nach stellen, die nicht bebaut werden können und beim bauversuch zum absturz führen. deshalb besitzt die insel zusätzliche seen und ein zusätzliches gebirge. diese veränderungen überdecken die problemstellen.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Beiträge: 84

Registrierungsdatum: 18. Juli 2005

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 25. Januar 2006, 18:58

Dankeschööööön :D
:scratch: aber... ist es das
http://www.annopool.de/deutsch/comment.php?dlid=495 ??

Edit by W-O-D, Link gradegebogen, zum 2ten mal :evil:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DieÄrzte1992« (25. Januar 2006, 19:07)