Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Klaus Reich

Freibeuter

  • »Klaus Reich« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 263

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2006

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 29. Dezember 2010, 17:23

Inseln zurückgewinnen/behalten - friedlich oder mit Krieg

Hey Team,

meine bislang ergfolgreiche Taktik in Venedig-Endlosspielen, war bislang die, in der Anfangsphase - immer am Rande des Bankrotts - zunächst ein Mal alle Inseln "blind" zu übernehmen; wieder aufgeben kann man die später immer noch ...

Nun habe ich irgendwo nicht aufgepaßt, Expansion tut also not : nach einigen Geländegewinnen - ich bin wirlich sehr gut mit Geld und Schiffen ausgestattet - habe ich meine Kriegsaktivitäten gegenüber Willem aufgegeben. Der hat wirklich alles, was meine Fahne trug, zusammengeschossen.

So meine Fragen zum möglichst friedlichen Expandieren/Herr auf seinen Eilanden bleiben :

- kann ich von der Meldung "x führt Krieg gegen y" profitieren ?
- sind Wehrtürme meine einzige Antwort, wenn Bettler eine meiner Inseln überfallen ?
- wie, wann, wo und mit welchem Vorgehen ( sollte mit > 8 Mio kein Problem sei, oder ? ) kann ich Ratssitze oder Schlüssel erhalten, um eine Stadt zu kaufen

Natürlich habe ich mich schon im Forum und im Wiki umgetan; leider alles nur Hinweise und Facetten, keine Komplettlösung. Ich begreif's nicht ! Hat jemand Lust, mir z. B. ein "Strickmuster" mit Bildern zuzusenden, mit dem ich eine Stadt "aufkaufen" kann. Scheitert mein Versuch des Städtekaufens gar an einer falschen Voreinstellung oder muß ich zuvor etwa irgendwelche Items beim Lord - oder wem auch immer - erstehen ? Welche ? Wie ?

Arwen

Piratenschreck

Beiträge: 518

Registrierungsdatum: 17. Januar 2008

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 29. Dezember 2010, 18:06

Hallo

Die erste Frage kann ich nicht beantworten, mir fällt nichts ein, wie man von einem Krieg zwischen zwei anderen profitieren könnte.

Gegen campierende Bettler setze ich - wenn sie am Rande der Insel sitzen - meine Kriegsschiffe ein. Mir ist aufgefallen, dass die Bettler ihr Lager meistens da bauen, wo man die Endbetriebe (z.B. Teppichknüpferei, Bäckerei o.ä.) hat. Da ich die meistens am Kontor aufbaue, kann ich die Bettler bequem mit ein paar großen orientalischen Kriegsschiffen ausschalten.

Wenn sie zu weit vom Meer weg sind, dann schicke ich zwei große Heerlager hin und baue noch ein, zwei Wehrtürme auf.


Die Ratsitze und den Stadtschlüssel muss man ja beim Start des Spiels in den Einstellungen aktivieren, aber ich gehe davon aus, dass du das getan hast.

Kaufen kann man Ratssitze ab Patrizier und muss die Errungenschaft "feindliche Übernahme" bei Garibaldi freigeschaltet haben. Die leichten CGs wie Leif oder Willem kaufen die in der Regel nicht zurück. Die schweren CGs jedoch schon, und zwar schneller, als der Cooldown abläuft, bevor man den nächsten Schlüssel kaufen kann. Auch den Cooldown kann man in den Errungenschaften verkürzen.

Anonymer

Insel-Eroberer

Beiträge: 391

Registrierungsdatum: 28. August 2009

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 29. Dezember 2010, 19:01

Nur so am Rande: Wenn dir die Bettlerlager auf die Nerven gehn, du aber maßig Geld hast, lass sie doch in Zukunft einfach in die Stadt, dann liegen sie dir zwar auf dem Geldbeutel, aber das dürfte dich ja kaum mehr stören...

Klaus Reich

Freibeuter

  • »Klaus Reich« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 263

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2006

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 29. Dezember 2010, 20:22

@Arwen2506, Danke soweit ...

- für mich klingt die Meldung "da bekriegen sich zwei" immer noch wie 'ne Aufforderung : Wenn sich zwei streiten, freut sich der dritte : Tu' 'was ! Aber was ?
- ja, Deine Abwehrmethoden der Bettler kann ich bestätigen, kostet halt nur viel Zeit und hält mich nur von meinen sonstigen Aufgaben ab
- in den Vorgängerversionen von 1404 konnte man den Gegner ( seine Flotte ) immer noch in seinen eigenen Häfen "beschäftigen", indem man einfach ein paar Kriegskähne dort positionierte und auf Dauerfeuer stellte. Das ist in 1404 - wie vieles andere - nicht mehr möglich. Schade ! Oder : wo ist nun der Trick ?
- bei Ratsitzen und Stadtschlüsseln "hakt's" noch : bin mir noch nicht klar darüber, ob ich diese Eigenschaften beim Start aktiviert habe.

Die Nachfrage "hab' ich's aktiviert oder nicht ?" ist mir bislang nicht gelungen; mir scheint auch - ich kann's auch nicht "nachholen" - falls falsch eingestellt; SCHADE : wieder 50 Stunden im Eimer ! OK : we call it ENDLOSSPIEL ...

Anonymer,
ich hab' da sicher 7.500 Bettler und mind. 5 Armenhäuser in meinen Städten, brauche also bei 8,5 Mio Barvermögen auch schon lange keine 25.000 eu der Adeligen mehr und irgendwann ist Schluß mit den Blutsaugern ...

Frage am Rande : ein Auftrag "125 t Brokat, um ein Schiff sicher aus der Region zu geleiten" kann mich schon lange nicht mehr veranlassen, auch nur einen einzigen meiner 15-20 Krieger zu gefährden : kann man dem Auftraggeber nicht sagen : hey Alter, wat is' mit 15 t Getreide ! Man beachte die Proportionen - 15 t je 5 eu gegen 125t zu 50 eu - ich brauche halt Weizen, nicht Brokat !

Larnak

Schatzjäger

Beiträge: 3 158

Registrierungsdatum: 28. Februar 2008

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 29. Dezember 2010, 20:28

Naja, wenn zwei sich streiten, kannst du natürlich einen von denen angreifen und hoffen, dass er schon geschwächt ist - daher ist es natürlich sinnvoll, darüber informiert zu sein. Aber einen konkreten Vorteil wie "Klicke jetzt hier, um 10000 Gold zu bekommen", sondern mehr ein indirekter Effekt.

Und bei den Ratssitzen musst du doch nur mal ein Kontor anwählen und nachsehen, ob du Ratssitze hast oder nicht :)
Nachträglich einfügen geht aber tatsächlich nicht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Larnak« (29. Dezember 2010, 20:28)


werkoe

Meereskenner

Beiträge: 735

Registrierungsdatum: 17. Juli 2009

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 29. Dezember 2010, 21:06

Zitat

Original von Klaus Reich
.......- bei Ratsitzen und Stadtschlüsseln "hakt's" noch : bin mir noch nicht klar darüber, ob ich diese Eigenschaften beim Start aktiviert habe.

Die Nachfrage "hab' ich's aktiviert oder nicht ?" ist mir bislang nicht gelungen; mir scheint auch - ich kann's auch nicht "nachholen" - falls falsch eingestellt; .....


:D

Das kann man im laufendem Spiel leicht kontrollieren: :up:

Einfach bei den Erungenschaften Garibaldi anklicken, dann sieht man in der zweiten und dritten Reihe rechts, ob die Felder ausgegraut ( also ohne Bildchen im Untergrund ) sind. Wenn das der Fall ist, ist die Übernahme durch Kauf deaktiviert. Kann auch im laufendem Spiel nicht aktiviert werden. :rolleyes:
  Kapitano, A.D.
_______________
Anno 1404: Erfolge...Online --> weko-one 2
Ohne Mods..mit AV 2.01...Silbernen Schiff und Wappen :))
Anno 2070: Erf. --> 114/117......Her. --> 30/35......Geh. --> 55/59

Klaus Reich

Freibeuter

  • »Klaus Reich« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 263

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2006

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 30. Dezember 2010, 13:11

Danke an Euch alle,

nun habe ich in vier Anläufen ( mußte teilweise 3 oder mehr Tage "zurück-laden", weil da etwas aus dem Ruder gelaufen war, und ich's zu spät erkannt hatte ) ein Vermögen angesammelt, Schiffe und Waren satt ... Geht's denn wirklich nur mit einem Krieg weiter ? Den gar nicht will ...

@ workoe
Ich fürchte, Du meinst das Bild im Anhang ... wirklich kein workaround zum nachträglichen Freischalten da ?

Sorry, nun hakt's auch schon beim Bilder-Anhängen, schau deshalb bitte :

Download : http://rapidshare.com/files/439948967/screenshot0001.jpg
Löschen : http://rapidshare.com/#!index|deletefiles|16001399449718267963|439948967|screenshot0001.jpg

IceMan

Schatzjäger

Beiträge: 5 021

Registrierungsdatum: 3. November 2007

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 30. Dezember 2010, 13:37

@ Klaus Reich,

nein, wenn du die Einstellungen Sabotage und Ratsversammlung (auf Seite 4) nicht eingeschaltet hast, dann war es das. Da kannst du dich auf den Kopf stellen, mit den Beinen Fliegen fangen und workarounds herbeisehnen. Hilft alles nix, jedenfalls nichts für ein bestehendes Save. 8)
  Timeo Danaos et dona ferentes.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »IceMan« (30. Dezember 2010, 13:38)


werkoe

Meereskenner

Beiträge: 735

Registrierungsdatum: 17. Juli 2009

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 30. Dezember 2010, 15:03

Zitat

Original von Klaus Reich
@ workoe
Ich fürchte, Du meinst das Bild im Anhang ... wirklich kein workaround zum nachträglichen Freischalten da ?


:D

Genau, :up:

Siehe auch von IceMan
  Kapitano, A.D.
_______________
Anno 1404: Erfolge...Online --> weko-one 2
Ohne Mods..mit AV 2.01...Silbernen Schiff und Wappen :))
Anno 2070: Erf. --> 114/117......Her. --> 30/35......Geh. --> 55/59

FelixA

Insel-Eroberer

Beiträge: 424

Registrierungsdatum: 14. Januar 2010

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 30. Dezember 2010, 16:36

entuell kann man es doch...

Schick mir mal das Savegame. Das du es heile wiederbekommst kann ich allerdings nicht garantieren!

Aber wenn es klappt schicke ich es dir zurück!
  Die Weiten des Universums sind so unergründlich wie der menschliche Verstand!
_____________________________
Felix
ANNO 2071 M.A.UG.-Chefprogrammierer

Klaus Reich

Freibeuter

  • »Klaus Reich« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 263

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2006

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 30. Dezember 2010, 16:47

Danke an werkoe und IceMan :

ich habe den Begriff "Endlosspiel" leider vollkommen kopflos mit "never ending Spaß" fehlübersetzt. Gemeint war wohl vielmehr : "Dein Spaß - lieber Spieler - entsteht erst dann, wenn Du nach hundert Stunden trotz aller Erfolge mit Schaum vor dem Mund neu anfangen mußt, weil Du in der ersten Minute nur einen einzigen Haken falsch gesetzt hast - Du armer Tor ( Goethe ) ...

Hätte die Anno-Serie nicht schon seit ihren Anfängen das gewisse "Etwas", ich würde nun format c klicken !

In diesem Sinne, guten Rutsch !

werkoe

Meereskenner

Beiträge: 735

Registrierungsdatum: 17. Juli 2009

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 30. Dezember 2010, 16:55

:D

:totlach: :totlach:

Nee, also neu anfangen würde ich nicht. :up:

Dann schon lieber im Kampf mich durchsetzen, ....dauert natürlich ne Ewigkeit, danke Ubi`s Langzeit Motivation. :jaaaaa:
  Kapitano, A.D.
_______________
Anno 1404: Erfolge...Online --> weko-one 2
Ohne Mods..mit AV 2.01...Silbernen Schiff und Wappen :))
Anno 2070: Erf. --> 114/117......Her. --> 30/35......Geh. --> 55/59

IceMan

Schatzjäger

Beiträge: 5 021

Registrierungsdatum: 3. November 2007

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 30. Dezember 2010, 16:57

@ Klaus Reich,

:D nicht die Flinte ins Korn werfen, man könnte den Baeren treffen!

Ich weiß es ist KEIN Trost für dich, aber was glaubst du wie oft ein D.e.a.P. oder I.A.A.M.-Tester ein NEUES Spiel anfangen muss wenn er gerade......

Aber was red ich ist ja echt kein Trost für dich! :eisgeb:

Allerdings hat es doch auch seine Vorteile ein neues Spiel zu beginnen. :jaaaaa:
  Timeo Danaos et dona ferentes.

Alan Jackson

Meereskenner

Beiträge: 864

Registrierungsdatum: 29. April 2007

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 30. Dezember 2010, 19:47

nebenbei bringt es schon etwas die bettler abzuweisen und die niederzumachn, für beides gibts ja auch erfolge, und genauso für das erringen von ratssitzn und stadtschlüsseln und auch das verlieren. macht also zusammn mindestens 4 erfolge (hab im moment die sammelerfolge nicht im kopf, falls welche davon betroffen sind). natürlich bringen diese nur jemand was, wenn er auch erfolge sammelt. die nicht-erfolge-geilen spieln halt ihr "bier". was mich lediglich nervt ist, dass es sooo lang dauert bis man die nötige anzahl an bettler abgewiesen hat, um den erfolg zu bekommn, aber da ist halt geduld gefragt.

Larnak

Schatzjäger

Beiträge: 3 158

Registrierungsdatum: 28. Februar 2008

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 30. Dezember 2010, 21:28

@Klaus Reich: Na, das ist jetzt zwar kein Trost für dich - aber wie soll denn das Spiel wissen, was du von ihm möchtest? Mehr als "Stell bitte alles so ein, wie du es möchtest" kann es ja da auch nicht sagen :hey:

Alan Jackson

Meereskenner

Beiträge: 864

Registrierungsdatum: 29. April 2007

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 30. Dezember 2010, 21:31

lol... :lol: das is ech gut, larnak... ein intelligentes, selbst denkendes spiel, das wär ja was :D..naja lieber net, man will ja selber bauen und net bauen lassn.

IceMan

Schatzjäger

Beiträge: 5 021

Registrierungsdatum: 3. November 2007

  • Nachricht senden

17

Freitag, 31. Dezember 2010, 11:11

Also jetzt mal ganz offen gesprochen;
wer mit 8 MILLIONEN und den dadurch gegebenen Ressourcen im Rücken
NICHT in der Lage ist, den alten Willem in die Schranken zu weisen und sich von ihm ZUSAMMENSCHIESSEN lässt.
Sollte UNBEDINGT noch mehr Endlosspiele NEU beginnen und sich nicht an Spiel NUMMER EINS KLAMMERN.
Da kann das Motto nur lauten, üben, üben, üben,........
Evtl. auch mal im MP........ :blumen:
  Timeo Danaos et dona ferentes.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »IceMan« (31. Dezember 2010, 11:13)


Alan Jackson

Meereskenner

Beiträge: 864

Registrierungsdatum: 29. April 2007

  • Nachricht senden

18

Freitag, 31. Dezember 2010, 12:32

ja da hast du recht, mit den bedingungen sollte es kein problem sein, selbst gegn lucius, würde ich mal behaupten. allerdings, wie du es auch im letzten satz andeutest, die militärerfolge könnten im mp leichter sein, da man sich abspricht, z.b. neutraler ort einfach mal metzeln lassn, zumal es ja auch erfolge für ausheben und verlieren von heereslagern, gebäuden usw gibt, die auch nicht grad wenig von der anzahl sind. also meist spielt da geduld eine große rolle.