Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Excalibur3

R.I.P treuer Freund

  • »Excalibur3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 721

Registrierungsdatum: 29. März 2004

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 17. Januar 2007, 00:32

/1701/data0.rda wird nicht defragmentiert ?

. . . jo,

habe gerade meine Platte Defragmentiert und bekam eine Meldung, das einige Dateien nicht defragmentiert wurden ?( - siehe Bild.
Mit der von Need for Speed sind es immerhin gute 1,5GB, die in ca 2600 Fragmente verteilt sind.
Woran liegt das und hat Jemand ähnliches erlebt? Ich benutze das übliche Window-Defrag. Habe noch 15GB auf dieser Partion ("C") frei.


drkohler

Master of Editor

Beiträge: 1 578

Registrierungsdatum: 18. Juni 2003

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 17. Januar 2007, 01:00

RE: /1701/data0.rda wird nicht defragmentiert ?

Zitat

Original von Excalibur3
. . . jo,

habe gerade meine Platte Defragmentiert und bekam eine Meldung, das einige Dateien nicht defragmentiert wurden ?( - siehe Bild.
Mit der von Need for Speed sind es immerhin gute 1,5GB, die in ca 2600 Fragmente verteilt sind.
Woran liegt das und hat Jemand ähnliches erlebt? Ich benutze das übliche Window-Defrag. Habe noch 15GB auf dieser Partion ("C") frei.
2600 Fragmente nur.. da kann ich nur schmunzeln. Bei mir waren es mal 3550 Fragmente :rofl:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »drkohler« (17. Januar 2007, 01:00)


Alexis66

Steuermann

Beiträge: 175

Registrierungsdatum: 8. November 2006

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 17. Januar 2007, 12:39

Es gibt Dateien die der Win-Defrag nicht verschieben/defragm. kann. Ist bei mir auch so. Vieleicht leigt es daran dass windo..defrag diese Datei nicht richtig lesen kann.
Versuch es mal mit einer anderen Software, zB. Diskeeper Lite. Habe mir mal die Demo Version ( oder xxTage Test) runtergeladen. Da es aber schon über ein Jahr her ist, kann ich nicht sagen ob es sich beim defrag genauso verhällt. Der Gesammteindruck war ok.

Alexis
  Spielmobil Annotbook AMD64

Excalibur3

R.I.P treuer Freund

  • »Excalibur3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 721

Registrierungsdatum: 29. März 2004

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 17. Januar 2007, 13:43

. . . jo,

an den nicht verschieben können, könnte es gelegen haben. Hatte nochmals 10GB frei gemacht und neu derfagmentiert. 1701 hat er nun und wo er bei 98% war, wurde gerade die gewisse Datei von NFS zum verschieben angezeigt - dann war 100% - Ende und es wurde diese ebend noch als fragmentiert angezeigt . . .

Alexis66

Steuermann

Beiträge: 175

Registrierungsdatum: 8. November 2006

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 17. Januar 2007, 13:50

Das könnte auch bei mir die Ursache gewesen sein.
Mal gings, mal nicht.
  Spielmobil Annotbook AMD64

tiger

Ausguck

Beiträge: 80

Registrierungsdatum: 3. Februar 2006

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 17. Januar 2007, 13:59

Hallo

Habe mit der windows defrag keine guten erfahrungen und ergebnise gemacht. Ich habe OO Defrag und bin zufrieden. Würde mal wie Alexis66 schon gaschrieben hat ein unabhängiges programm propieren.


MFG tiger
 

>>>> Es liegt in der Natur des Menschen vernünftig zu denken und unvernünftig zu handeln! <<<<

Excalibur3

R.I.P treuer Freund

  • »Excalibur3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 721

Registrierungsdatum: 29. März 2004

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 17. Januar 2007, 14:16

. . . hmm,

hab gerade die Seite aufgerufen. Dort werden zwei Versionen für XP angeboten. Einmal normal und einmal "XP x64" - http://www.computerbase.de/downloads/sof…tten/oo_defrag/ -

Ich habe einen PVI 3,0GHz - HT. Hat der schon die 64bit? . . .

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Excalibur3« (17. Januar 2007, 14:21)


tiger

Ausguck

Beiträge: 80

Registrierungsdatum: 3. Februar 2006

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 17. Januar 2007, 14:43

Hallo

Wirst dir die x64 version laden müssen ist aber nur 30 Tage lauf fähig. Ich nehme immer die defragmentation Cmmplete/Name praucht aber viel viel zeit, ich mache es nur nachts. die zeit ist von der datenmänge auf der plate abhängig.

MFG tiger
 

>>>> Es liegt in der Natur des Menschen vernünftig zu denken und unvernünftig zu handeln! <<<<

Excalibur3

R.I.P treuer Freund

  • »Excalibur3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 721

Registrierungsdatum: 29. März 2004

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 17. Januar 2007, 14:48

. . . danke,

hab aber von Anderer Seite gehört, das ich nicht die 64er nehmen soll - der 3,0HT ist nicht 64Bit.....

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 17. Januar 2007, 17:44

logisch, dein p4 ist eine 32-bit-cpu.
alternativ könntest du auch das anwenden des windows-defragmentierers erlernen.
im prinzip sind das stammtischstories, dass man mit dem nt-programm nicht ordentlich defragmentieren könnte.

freien, zusammenhängenden speicherplatz benötigst du auch bei anderen programmen.
wenn du sowieso auf c: bist, dann wird dort auch deine auslagerungsdatei sein, verkleinere die auf vielleicht 100mb, defragmentiere, und passe die auslagerungsdatei dann wieder deinen bedürfnissen an.
wenn du mehrere partitionen hast, dann verschiebe die ganze fragmentierte datei auf eine andere partition, defragmentiere noch mal, und verschiebe sie wieder zurück. das geht womöglich schneller als normales defragmentieren.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »annokrat« (17. Januar 2007, 17:44)


Excalibur3

R.I.P treuer Freund

  • »Excalibur3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 721

Registrierungsdatum: 29. März 2004

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 17. Januar 2007, 18:01

. . . danke für den Tip,

O&O hats erst mal gerichtet. Hab testhalber anschließend bei der Window-Defrag auf Überprüfen mir den jetzigen Zustand anzeigen lassen. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der ganze vordere Block ohne frei Stellen . . .

;) Scherz - 1701 läuft jetz viel schneller, bin viel zeitiger auf Aris als sonst :rofl: - Scherz/ende ;)