Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

hcdfan

Is Seefest

  • »hcdfan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 7. April 2011

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 24. April 2011, 23:27

Schönbauen oder Effizienz

Ich gebe am meisten acht auf das schönbauen (auch auf prod. inseln) . Trotzdemmöchte ich noch effiziente Produktionen bauen!
Hat jemand n paar tipps auf lager, wie man diese beiden Punkte vereinen kann?
Baut ihr auch Produktionen in die Städte rein?

Ps: ich spiele mit iaam

lg und danke im vorraus, hcdfan

MartinPL

Frisch Angeheuert

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 25. April 2011

  • Nachricht senden

2

Montag, 25. April 2011, 00:12

Hallo erstmal
Bin ganz neu hier und spiele 1404 erst seit ne Woche.

Also ich baue auch schön und die Produktion läuft auf anderen Inseln.
Dann suche ich mir die größte Insel aus und baue dort nur Wohnhäuser und Hafen aus. Materiall wird dann per festgelegte Routen transportiert.


p.s. Was das Schöbauen angeht, hat jemand schon ne reale Stadt nachgebaut?

Mfg MartinPL

Beiträge: 242

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2010

  • Nachricht senden

3

Montag, 25. April 2011, 08:19

Was du mit "reale Stadt" meinst, weiß ich nicht. Ich mache aber immer beides. Hilfe kannst du u. a. hier: Markthäuser finden.

Ansonsten: Hauptinsel schön UND effizient (Siedlung) und die anderen Insel auch. Am besten schaust du mal hier: Tuning der Feldbelegungen
Kaiser, König, Edelmann, Bürger, Bauer, Bettelmann...
Wie baue ich eine Stadt in Anno 1404 mit verwinkelten Gassen!
  — Anno 2070 —
Erfolge: 119/119 -//- Herausforderungen: 26/35 -//- Geheimnisse: 55/57
Karriereleiter: 9 (Tycoons) -//- 9 (Ecos) -//- 8 (Techs)

Arwen

Piratenschreck

Beiträge: 518

Registrierungsdatum: 17. Januar 2008

  • Nachricht senden

4

Montag, 25. April 2011, 08:59

Schönheit oder Effizienz? Kommt drauf an, wie ich die Partie starte:

Habe ich einen oder mehrere schwere CGs, muss ich schnell expandieren. Dann baue ich meine Stadt platzsparend und unter größtmöglicher Ausnutzung der Einflussbereiche der öffentlichen Gebäude. Im späteren Spielverlauf kann ich ja einen CG aus der Inselwelt vertreiben und auf seiner Hauptinsel dann eine "schöne" Stadt bauen.

Spiele ich gemütlich vor mich hin und vllt sogar ganz ohne CG, dann baue ich die Stadt von Anfang an so, dass später viel Platz für Grün und Ziergebäude ist. Da wird dann auch mal wieder was abgerissen

@ MartinPL

Willkommen!

Schau mal durch diesen Thread, da sind viele Beiträge dabei, wo User reale (Alt-)Städte nachzubauen.

MartinPL

Frisch Angeheuert

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 25. April 2011

  • Nachricht senden

5

Montag, 25. April 2011, 11:22

Danke dir Arwen, genau sowas habe ich gemeint.

JeanneDoe

Vollmatrose

Beiträge: 103

Registrierungsdatum: 20. Juni 2010

  • Nachricht senden

6

Samstag, 30. April 2011, 12:11

Zitat

Original von Arwen
Schönheit oder Effizienz? Kommt drauf an, wie ich die Partie starte:

Habe ich einen oder mehrere schwere CGs, muss ich schnell expandieren. Dann baue ich meine Stadt platzsparend und unter größtmöglicher Ausnutzung der Einflussbereiche der öffentlichen Gebäude. Im späteren Spielverlauf kann ich ja einen CG aus der Inselwelt vertreiben und auf seiner Hauptinsel dann eine "schöne" Stadt bauen.

Spiele ich gemütlich vor mich hin und vllt sogar ganz ohne CG, dann baue ich die Stadt von Anfang an so, dass später viel Platz für Grün und Ziergebäude ist. Da wird dann auch mal wieder was abgerissen


Das mache ich ähnlich, wobei ich grad mit IAAM dazu übergegangen bin die Produktionsinseln 100% auf Effizienz zu trimmen, sonst wird schnell der Platz knapp (Zusätzliche Warenketten). Also durchaus die Ein-Feld-Noria-Technik bei den Massenwaren. Und selbst die kann man noch hübsch gestalten, wenn man zwischendurch noch Sondergebäude platziert.
So wie hier. Ist zwar noch eine Baustelle, aber wenn der Rest der Insel noch mit Hafenanlagen verkleidet wird, finde ich es schön. :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JeanneDoe« (30. April 2011, 12:13)


Mr.Galgen

Ausguck

Beiträge: 68

Registrierungsdatum: 3. November 2010

  • Nachricht senden

7

Samstag, 30. April 2011, 12:18

Die gleiche Art nutze ich auch.
MHH, 4-5 Norien, dann wieder ein MHH und neben den norien Wegen und daran Farmen.
Schon erstaunlich dass man auch auf einer kleinen Insel 30 komplette Teppichproduktionen unterbringen kann.

Anonymer

Insel-Eroberer

Beiträge: 391

Registrierungsdatum: 28. August 2009

  • Nachricht senden

8

Samstag, 30. April 2011, 13:11

@JeanneDoe: Glaubst du wirklich, dass das schön ausschaut oder ausschauen wird ? Hässlich wäre noch nett ausgedrückt...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Anonymer« (30. April 2011, 13:12)


Beiträge: 242

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2010

  • Nachricht senden

9

Samstag, 30. April 2011, 13:20

Na! Nu sei ma' nich' so unhöflich...!

Ich finde es eher gewöhnungsbedürftig. I.A.A.M. ist eben nicht so mein Ding.
Es ist aber auf jeden Fall schöner als i-wie zusammengewürfelt. Und es nutzt den vorhandenen (wenigen) Platz auch ziemlich optimal aus.
  — Anno 2070 —
Erfolge: 119/119 -//- Herausforderungen: 26/35 -//- Geheimnisse: 55/57
Karriereleiter: 9 (Tycoons) -//- 9 (Ecos) -//- 8 (Techs)

Anonymer

Insel-Eroberer

Beiträge: 391

Registrierungsdatum: 28. August 2009

  • Nachricht senden

10

Samstag, 30. April 2011, 13:31

Hey, das war doch noch höflich. Selbst ohne irgendeinen Plan bekommt man das mit Leichtigkeit schöner hin, natürlich nur, wenn man nicht auf maximale Effizienz aus - und das IAAM tut sein übriges dazu

JeanneDoe

Vollmatrose

Beiträge: 103

Registrierungsdatum: 20. Juni 2010

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 1. Mai 2011, 15:58

Passt schon. Ich wollte jetzt diesen Screen nicht gerade als den schönsten herausheben, auf keinen Fall. Nur finde ich Anno generell nicht hässlich.
Aber ist halt so: Die Siedlungen werden aufgehübscht und der Rest muss produzieren. Irgendwie muss man die Mäuler ja stopfen. :D

calymne

Steuermann

Beiträge: 190

Registrierungsdatum: 2. Juni 2009

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 1. Mai 2011, 22:37

ich baue immer erst effizient - wenn ich dann genug Geld habe und die Bilanz gut positiv ist, dann baue ich um in schön... funktioniert meist gut weil ich spiele am liebsten alleine ohne mich mit Gegnern zu kloppen ;)
  - ich versuche mich jetzt mal an 1800 -

:D Mein Name ist Guybrush Threepwood und ich will Pirat werden!

Uli79

Piratenschreck

Beiträge: 549

Registrierungsdatum: 30. März 2008

  • Nachricht senden

13

Montag, 2. Mai 2011, 12:48

Mein Ex, der als Betriebswirt doch sehr auf Effizienz setzt, hat immer unbegreiflich mit dem Kopf geschüttelt, wenn er mir beim Anno spielen über die Schulter gesehen hat. Grund: ich habe die Stadtplanung aller paar Minuten über den Haufen geworfen; hier und da mal ein Haus abgerissen, weil es mir nicht gefallen hat und wo anders hingebaut oder die öffentlichen Gebäude bzw die Zierelemente umgesetzt... :D
  "Ich dachte, ich hätte den schönsten Beruf der Welt seit meinem ersten Tag als Testpilot, bis zu dem Zeitpunkt, als ich Al Shepard in seiner Rakete abheben sah. Er flog höher als ich je geflogen bin und schneller als ich je geflogen bin und vor allem - er machte viel mehr Krach dabei! Und im Fernsehen war er auch noch. Da stand für mich fest: Das willst du auch einmal machen" (Alan Bean, Apollo 12)

Beiträge: 242

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2010

  • Nachricht senden

14

Montag, 2. Mai 2011, 17:38

[Off-Topic: Steht Uli für Ul(l)rich oder Ulrike? ^^]
  — Anno 2070 —
Erfolge: 119/119 -//- Herausforderungen: 26/35 -//- Geheimnisse: 55/57
Karriereleiter: 9 (Tycoons) -//- 9 (Ecos) -//- 8 (Techs)

IceMan

Schatzjäger

Beiträge: 5 021

Registrierungsdatum: 3. November 2007

  • Nachricht senden

15

Montag, 2. Mai 2011, 18:43

:rolleyes: si tacuisses, philosophus mansisses! :rolleyes:

Schau doch einfach in ihr Profil!
Da steht das drin, was User bereit sind von sich bekannt zu geben.
Bist mit deinen 65 aber schon ein sehr zerstreuter Professor. :D
  Timeo Danaos et dona ferentes.

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »IceMan« (2. Mai 2011, 19:00)


Uli79

Piratenschreck

Beiträge: 549

Registrierungsdatum: 30. März 2008

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 4. Mai 2011, 00:38

Woher weißt du, daß er 65 ist? Im Profil steht kein Geburtsjahr, nur, daß er im Dezember geboren ist. Und das macht ihn schon seeehr sympathisch :D

Und Uli steht für Ulrike :)
  "Ich dachte, ich hätte den schönsten Beruf der Welt seit meinem ersten Tag als Testpilot, bis zu dem Zeitpunkt, als ich Al Shepard in seiner Rakete abheben sah. Er flog höher als ich je geflogen bin und schneller als ich je geflogen bin und vor allem - er machte viel mehr Krach dabei! Und im Fernsehen war er auch noch. Da stand für mich fest: Das willst du auch einmal machen" (Alan Bean, Apollo 12)

Larnak

Schatzjäger

Beiträge: 3 158

Registrierungsdatum: 28. Februar 2008

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 4. Mai 2011, 01:15


Sanni68

Frisch Angeheuert

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 14. Mai 2011

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 15. Mai 2011, 16:11

und ich dachte die ganze zeit ich bin eine von den ältesten hier mit 43 =)

Kaptain Ramon

I.A.A.M. / D.E.A.P. Supporter

Beiträge: 1 661

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2007

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 15. Mai 2011, 16:25

Zitat

Original von Sanni68
und ich dachte die ganze zeit ich bin eine von den ältesten hier mit 43 =)


...nee nee,da liegst Du falsch... :D

Athos63

SeeBär

Beiträge: 281

Registrierungsdatum: 15. März 2006

  • Nachricht senden

20

Montag, 16. Mai 2011, 11:14

@Sanni: Nachträglich alles Gute zum Geburtstag! :sektgeb:
  In omnibus requiem quaesivi, et nusquam inveni, nisi in angulo cum libro!