Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Data

Deckschrubber

  • »Data« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2006

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 15. Oktober 2006, 16:54

feuerwehr bug

wie ihr im ersten bild sehen koennt habe ich die feuerwehr links oben frueh gebaut.
die feuerwehr hat verbindung zu den oberen haeusern mit der strasse die links hoch fuehrt.
ich verstehe ja das da keine verbindung zu den mittleren hausern besteht und die nich vertitigt werden von der feuerwehr, aber die obere und die untere reihe sollte doch bei brand geloescht werden.
lange rede kurzer sinn, als es anfing zu brennen hat sich die feuerwehr ueberhaupt nicht geruehrt, nicht einmal als das haus direckt gegenueber auf der strasse abbrennte. siehe zweites bild.
das muss doch wohl ein bug sein oder?

am anfang sah es so aus (sehe roten bereich)



und weahrend dem brand keine feuerwehr zu sehen

  please forgive my none existing german rechtschreibung.

Santa

Schatzjäger

Beiträge: 1 355

Registrierungsdatum: 28. August 2004

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 15. Oktober 2006, 17:01

auf deinem screen ist die minimap im weg ... sollte dort aber ein weg sein, wie ich vermute, ist das tatsächlich ein bug .... bei mir funktioniert die feuerwehr einwandfrei.

Data

Deckschrubber

  • »Data« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2006

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 15. Oktober 2006, 17:04

Zitat

Originally posted by Santa
auf deinem screen ist die minimap im weg ... sollte dort aber ein weg sein, wie ich vermute, ist das tatsächlich ein bug .... bei mir funktioniert die feuerwehr einwandfrei.

da ist ein weg, kann man doch im oberen bild sehen.
  please forgive my none existing german rechtschreibung.

Santa

Schatzjäger

Beiträge: 1 355

Registrierungsdatum: 28. August 2004

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 15. Oktober 2006, 17:09

dann müsste es zweifellos ein bug sein.

drkohler

Master of Editor

Beiträge: 1 578

Registrierungsdatum: 18. Juni 2003

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 15. Oktober 2006, 17:28

Zitat

Original von Santa
dann müsste es zweifellos ein bug sein.
Allerdings ist der Feuerwehrtyp extrem lahmarschig.. er könnte auch irgendwo unterwegs sein. Ohne die Mithilfe von Bewohnern kann man praktisch kein Feuer unter Kontrolle bringen mit einem Feuerwehrmann..

Santa

Schatzjäger

Beiträge: 1 355

Registrierungsdatum: 28. August 2004

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 15. Oktober 2006, 17:30

ich hatte menschliches versagen des beobachters ausgeschlossen ... :hey:

Data

Deckschrubber

  • »Data« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2006

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 15. Oktober 2006, 18:35

ich habe verzweifelt nach der feuerwehr gesucht, sie aber nirgentwo gesehen.
als dan auch noch die letzten zwei haeuser direct gegenueber der feuerwache abgebrand waren und ich immer noch keine feuerwehr gesehen habe war es klar das die nie rauskam.
wo soll die feuerwehr sich den aufgehalten haben ohne bei den letzten zwei brennenden heausern gesehen zu werden, wahrscheinlich wren die in der kneipe, halt mal, die gibts ya gar nicht. ;)
  please forgive my none existing german rechtschreibung.

Santa

Schatzjäger

Beiträge: 1 355

Registrierungsdatum: 28. August 2004

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 15. Oktober 2006, 18:39

du bist sicher, dass du nicht nur keine feuerwehr gesehn hast, sondern auch wirklich nix gelöscht wurde? sonst könnte es ja sein, dass die feuerwehr auf die kurze distanz garnicht erst losläuft und vom haus aus löscht oder so ... oder dass das modell irgendwo mangels kollisionsabfrage im haus steht?

btw ... dein deutsch ist perfekt :up:

Excalibur3

R.I.P treuer Freund

Beiträge: 2 721

Registrierungsdatum: 29. März 2004

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 15. Oktober 2006, 18:47

Zitat

wahrscheinlich wren die in der kneipe, halt mal, die gibts ya gar nicht.


. . . genau,

aber der Alk wird per Fässer zum Marktplatz/Haus gerollt - vieleicht konnte dein Feuerwehrmann dem nicht wiederstehen und ist hinterher gedackelt - such ihn mal auf dem marktplatz ;) . . .

Data

Deckschrubber

  • »Data« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2006

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 15. Oktober 2006, 19:01

Zitat

Originally posted by Santa
du bist sicher, dass du nicht nur keine feuerwehr gesehn hast, sondern auch wirklich nix gelöscht wurde? sonst könnte es ja sein, dass die feuerwehr auf die kurze distanz garnicht erst losläuft und vom haus aus löscht oder so ... oder dass das modell irgendwo mangels kollisionsabfrage im haus steht?


am anfang haben die haeuser weit weg gebrannt, die letzten zwei wahren nahe an der wache, aber die ersten zehn die abgebrannt waren sind ja viel weiter weck

Zitat

Originally posted by Santabtw ... dein deutsch ist perfekt :up:


es ist etwa 25 yahre her das ich etwas auf deutsch geschrieben habe :aua:
  please forgive my none existing german rechtschreibung.

Guinness

Steuermann

  • »Guinness« wurde gesperrt

Beiträge: 155

Registrierungsdatum: 22. September 2006

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 15. Oktober 2006, 19:04

Ist vielleicht auch nur das Dorfzentrum zu weit weg? Sonst bekommt der Feuerwehrmann ja Unterstützung von den Dorfbewohnern, und die holen sich das Wasser aus dem Brunnen des Dorfzentrums. :scratch:

Data

Deckschrubber

  • »Data« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2006

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 15. Oktober 2006, 19:08

Zitat

Originally posted by Excalibur3
. . . genau,

aber der Alk wird per Fässer zum Marktplatz/Haus gerollt - vieleicht konnte dein Feuerwehrmann dem nicht wiederstehen und ist hinterher gedackelt - such ihn mal auf dem marktplatz ;) . . .


leider kann man ja kein savegame haben, sonst wuerde ich da ja mal wirklich nachsehen, villeicht waren sie ja betrunken und haben sich auf dem marktplatz verbruegelt.

was auch immer, sie haben auf keinen fall die braende geloescht.
  please forgive my none existing german rechtschreibung.

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 9. Januar 2006

  • Nachricht senden

13

Montag, 16. Oktober 2006, 08:51

Feuerwache überhaupt schon erforscht? :)

Beiträge: 86

Registrierungsdatum: 23. September 2006

  • Nachricht senden

14

Montag, 16. Oktober 2006, 09:02

Moin

Zitat

Original von AnnoZone Björn
Feuerwache überhaupt schon erforscht? :)


Auf Bild 2 erkennt man die Feuerwache, also müßte sie ja erforscht sein, weil man sie sonst garnicht bauen könnte.

Da fällt mir aber auch noch etwas auf...
Normalerweise steht der Feuerwehrmann ja immer an seinem Spritzenhaus und hantiert an seiner Spritze rum, dieses ist auf dem 2. Bild nicht zu sehen.
Entweder ist er gerade unterwegs (zum Brand?), oder er entkam der Feuersbrunst nicht rechtzeitig und erlag seinen Verletzungen :hey:

Gruß Rheingauner

RFG2006

Landratte

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2006

  • Nachricht senden

15

Montag, 16. Oktober 2006, 09:03

Man kann keine Feuerwehr erstellen, wenn sie noch nicht erforscht ist, denke ich, nein, weiss ich.

FrankB

Boardsmutje

Beiträge: 953

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2003

  • Nachricht senden

16

Montag, 16. Oktober 2006, 09:51

Zitat

Original von Data

Zitat

Originally posted by Santa
du bist sicher, dass du nicht nur keine feuerwehr gesehn hast, sondern auch wirklich nix gelöscht wurde? sonst könnte es ja sein, dass die feuerwehr auf die kurze distanz garnicht erst losläuft und vom haus aus löscht oder so ... oder dass das modell irgendwo mangels kollisionsabfrage im haus steht?


am anfang haben die haeuser weit weg gebrannt, die letzten zwei wahren nahe an der wache, aber die ersten zehn die abgebrannt waren sind ja viel weiter weck

Das dürfte der Grund sein. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, werden die Brände in der Reihenfolge ihrer Entstehung gelöscht. Vielleicht war der Feuerwehrmann noch auf dem Rückweg oder gar noch mit dem Löschen der letzten Brände beschäftigt - auf den Feldwegen kommt das Gefährt ja nicht so recht vorwärts.

Data

Deckschrubber

  • »Data« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2006

  • Nachricht senden

17

Montag, 16. Oktober 2006, 16:07

Zitat

Original von AnnoZone Björn
Feuerwache überhaupt schon erforscht? :)


ja, sonst koennte man ja keine wache bauen.

Zitat

Originally posted by Rheingauner

Da fällt mir aber auch noch etwas auf...
Normalerweise steht der Feuerwehrmann ja immer an seinem Spritzenhaus und hantiert an seiner Spritze rum, dieses ist auf dem 2. Bild nicht zu sehen.
Entweder ist er gerade unterwegs (zum Brand?), oder er entkam der Feuersbrunst nicht rechtzeitig und erlag seinen Verletzungen :hey:

Gruß Rheingauner


manchmal stehet er aber auch auf der anderen seite der wache.

wie auch immer, man kann ja leider nicht zurueck zu einem save game gehen um nochmal zu sehen was da passiert ist.
selbst wenn die feuerwehr losgerant ist und versucht hat die braende zu loeschen, war sie wie man sehen kann voellig nutzlos und mir ist ein ganzes wohnviertel abgebrannt. mindestens 10 haeuser sind dabei draufgegangen und das alles direct neben der feuerwache.
das duerfte doch nicht passieren, oder?
  please forgive my none existing german rechtschreibung.

Guinness

Steuermann

  • »Guinness« wurde gesperrt

Beiträge: 155

Registrierungsdatum: 22. September 2006

  • Nachricht senden

18

Montag, 16. Oktober 2006, 16:41

Wie schon vorher geschrieben, standen die Häuser vielleicht zu weit weg vom Dorfzentrum, denn vom dortigen Brunnen haben sich die Bürger mit Eimern Wasser zum Löschen geholt.

Desweiteren (wie ebenfalls schon geschrieben) arbeitet die Feuerwehr die Brände in einer Reihenfolge ab: wer zuerst brennt, wird zuerst gelöscht.

Deswegen gleich von eine Bug zu reden/schreiben ist IMHO etwas überzogen.