Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Bomi

Meister der Kleintools

  • »Bomi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

1

Freitag, 7. November 2003, 14:54

Zitat

Original von -=]W@rlord[=-
und schon stinksauer bin!!!!!

Guck mal in Dein TEMP-Verzeichnis - liegt da eine mdxgthkn.vxd herum? Scheint ein beim Start von ANNO dynamisch generierter und eingebundener Gerätetreiber zu sein, der mit zum Kopierschutz gehört...

Kein Wunder, dass der MP nicht fertig wird...
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

W-O-D

Team AnnoZone

Beiträge: 7 128

Registrierungsdatum: 3. Februar 2003

  • Nachricht senden

2

Freitag, 7. November 2003, 15:23

Was mich derzeit etwas wundert ist,das obligatorische CD-Symbol vom Kopierschutz taucht nichmehr auf beim starten. :scratch:

bei mir liegt ne cdiskdun.vxd da rum
  Ich will meinen Scout zurück :keule:

Bomi

Meister der Kleintools

  • »Bomi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

3

Freitag, 7. November 2003, 15:48

Zitat

Original von W-O-D
Was mich derzeit etwas wundert ist,das obligatorische CD-Symbol vom Kopierschutz taucht nichmehr auf beim starten. :scratch:

Is hier auch wech...

Zitat

bei mir leigt ne cdiskdun.vxd da rum

Name ist wohl vom System abhängig, dürfte aber ansonsten das gleiche sein...
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

-Tobi-

Ausguck

Beiträge: 79

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2003

  • Nachricht senden

4

Freitag, 7. November 2003, 16:11

Zitat

Original von -=]W@rlord[=-
ACHTUNG: Programme, die virtuelle CD-ROM Laufwerke generieren, arbeiten NICHT mit dem
Kopierschutz von ANNO 1503 zusammen und sollten komplett deinstalliert sein.

Wie kann es sein das SF mir vorschreibt welche Programme ich auf dem Rechner haben darf?


Man man Leute. Also man kanns auch übertreiben und aus einer Mücke einen Elefanten machen. Also wenn das Programm keine virtuellen CD-Rom Laufwerke unterstützt ist das doch kein Verbrechen oder?
  Wenn einer keine Angst hat, hat er keine Phantasie!
Erich Kästner

Robinson Crusoe

Ehren-Mitglied

Beiträge: 1 211

Registrierungsdatum: 30. August 2003

  • Nachricht senden

5

Samstag, 8. November 2003, 18:53

versteh ich das richtig,daß ich jetzt auch mein nero 6 deinstallieren muß ?(
das generiert ja auch virtuelle laufwerke,ergo kann ich mir auch keine sicherheitskopie von dem spiel anfertigen X(
von wem bekomm ich dann diese SK vielleicht von SF :konfus:
ich lass mir bestimmt nicht von SF vorschreiben welche proggys ich installiere :nono:
  Lieber stadtbekannter Annoholiker, als anonymer Alkoholiker.
Annoholismus ist keine schlechte Angewohnheit, es ist mehr eine Krankheit.
Annozone...Da werden Sie geholfen :D

--------------------------------------------------------------------------------
Computerprobleme sitzen in den meisten Fällen zwischen Tastatur und Stuhl ;)
--------------------------------------------------------------------------------

Robinson Crusoe

Ehren-Mitglied

Beiträge: 1 211

Registrierungsdatum: 30. August 2003

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 28. Dezember 2003, 13:33

Zitat

ACHTUNG: Programme, die virtuelle CD-ROM Laufwerke generieren, arbeiten NICHT mit dem
Kopierschutz von ANNO 1503 zusammen und sollten komplett deinstalliert sein.


ob man das hiermit umgehen kann?
das ist ja kein virtuelles LW,sondern nur 'ne ISO-Datei
hab ich auf chip.de gefunden


http://www.chip.de/news/c_news_8827264.html
  Lieber stadtbekannter Annoholiker, als anonymer Alkoholiker.
Annoholismus ist keine schlechte Angewohnheit, es ist mehr eine Krankheit.
Annozone...Da werden Sie geholfen :D

--------------------------------------------------------------------------------
Computerprobleme sitzen in den meisten Fällen zwischen Tastatur und Stuhl ;)
--------------------------------------------------------------------------------

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Robinson Crusoe« (28. Dezember 2003, 14:09)


annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 28. Dezember 2003, 13:44

Robinson Crusoe,

hast du da direkt auf einen download verlinkt?
egal, bei mir funzt der link nicht.

die frage ist halt wie die kopiersperre nach den virtuellen laufwerken sucht. möglich wäre, dass die sperre lediglich nach einer liste von bekannten virtuellen-lw-treibern auf der festplatte sucht.
brennst du eine iso-datei und lgst sie in das virtuelle lw, dann wird die kopiersperre dennoch die treiber finden und die programmausführung verhindern.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Robinson Crusoe

Ehren-Mitglied

Beiträge: 1 211

Registrierungsdatum: 30. August 2003

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 28. Dezember 2003, 14:10

so,nun müßte es aber der richtige link sein
  Lieber stadtbekannter Annoholiker, als anonymer Alkoholiker.
Annoholismus ist keine schlechte Angewohnheit, es ist mehr eine Krankheit.
Annozone...Da werden Sie geholfen :D

--------------------------------------------------------------------------------
Computerprobleme sitzen in den meisten Fällen zwischen Tastatur und Stuhl ;)
--------------------------------------------------------------------------------

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 28. Dezember 2003, 15:16

das sind images wie du sie von den klassischen brennprogrammen kennst und ob dieses tool vernümftig kopiersperren aushebelt bezweifele ich stark.

dir muss klar sein, dass du mit dem iso auf deiner festplatte noch nichts anfangen kannst. damit du den inhalt nutzen kannst musst du das image in ein virtuelles lw, welches iso-images verarbeiten kann(dürften so ziemlich alle sein), "legen", so dass du weiterhin mindestens 1 virtuelles laufwerk benötigst.
übrigens: genau diese vorgehensweise möchte ja sf/md umgehen. deshalb die "unverträglichkeit".

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Robinson Crusoe

Ehren-Mitglied

Beiträge: 1 211

Registrierungsdatum: 30. August 2003

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 28. Dezember 2003, 17:16

okay,danke erstmal :))
dann muß ich mal unter "brennmeister "schauen" ob ich da fündig werde :hey:
  Lieber stadtbekannter Annoholiker, als anonymer Alkoholiker.
Annoholismus ist keine schlechte Angewohnheit, es ist mehr eine Krankheit.
Annozone...Da werden Sie geholfen :D

--------------------------------------------------------------------------------
Computerprobleme sitzen in den meisten Fällen zwischen Tastatur und Stuhl ;)
--------------------------------------------------------------------------------

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Robinson Crusoe« (29. Dezember 2003, 23:46)


FrankB

Boardsmutje

Beiträge: 953

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2003

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 28. Dezember 2003, 19:24

Du kannst es ja auch mal mit den Daemon Tools versuchen. Vielleicht funktioniert das ja...

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 28. Dezember 2003, 20:13

aber FrankB,

wenn sie daemon tools nicht blocken, was dann???

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

FrankB

Boardsmutje

Beiträge: 953

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2003

  • Nachricht senden

13

Montag, 29. Dezember 2003, 00:30

In der Spiele-Liste war Anno1503 jedenfalls mit dem Kopierschutz, aber ohne Anmerkungen aufgelistet. Also gehe ich davon aus, daß das Spiel damit laufen sollte... Irgendwer aus der Daemon-Tools-Community wird doch sicher Anno 1503 spielen... ;)

Bilbo

Freibeuter

Beiträge: 326

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

  • Nachricht senden

14

Montag, 29. Dezember 2003, 21:09

nö, tut nicht.
zumindest hab ichs net hinbekommen.

bis 1.02 gings noch, aber mit 1.04.02 war damit schluß und mit addon schon gar net mehr.

Robinson Crusoe

Ehren-Mitglied

Beiträge: 1 211

Registrierungsdatum: 30. August 2003

  • Nachricht senden

15

Montag, 29. Dezember 2003, 22:22

Zitat

Original von FrankB
In der Spiele-Liste war Anno1503 jedenfalls mit dem Kopierschutz, aber ohne Anmerkungen aufgelistet. Also gehe ich davon aus, daß das Spiel damit laufen sollte... Irgendwer aus der Daemon-Tools-Community wird doch sicher Anno 1503 spielen... ;)


ne frank
funktioniert leider nicht mehr mit dem addon
  Lieber stadtbekannter Annoholiker, als anonymer Alkoholiker.
Annoholismus ist keine schlechte Angewohnheit, es ist mehr eine Krankheit.
Annozone...Da werden Sie geholfen :D

--------------------------------------------------------------------------------
Computerprobleme sitzen in den meisten Fällen zwischen Tastatur und Stuhl ;)
--------------------------------------------------------------------------------

Heidi

Leichtmatrose

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 8. Mai 2003

  • Nachricht senden

16

Montag, 29. Dezember 2003, 23:30

Also wir haben DaemonTools (allerdings eine ältere Version) und Nero 5 auf dem PC, und trotzdem funktioniert das Add-On einwandfrei.

Robinson Crusoe

Ehren-Mitglied

Beiträge: 1 211

Registrierungsdatum: 30. August 2003

  • Nachricht senden

17

Montag, 29. Dezember 2003, 23:37

Zitat

Original von Heidi
Also wir haben DaemonTools (allerdings eine ältere Version) und Nero 5 auf dem PC, und trotzdem funktioniert das Add-On einwandfrei.


dann muß ich das auch mal ausprobieren ;) ist vielleicht nur bangemachen von seiten MD's dieser eintrag in der readme des addons:evil:
  Lieber stadtbekannter Annoholiker, als anonymer Alkoholiker.
Annoholismus ist keine schlechte Angewohnheit, es ist mehr eine Krankheit.
Annozone...Da werden Sie geholfen :D

--------------------------------------------------------------------------------
Computerprobleme sitzen in den meisten Fällen zwischen Tastatur und Stuhl ;)
--------------------------------------------------------------------------------

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Robinson Crusoe« (29. Dezember 2003, 23:40)


annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 30. Dezember 2003, 00:11

Robinson Crusoe,
willst du damit sagen, dass du die installation vom add-on noch gar nicht versucht hast???? aber dann mal dalli!

Heidi,
gegebenenfalls könnte die version deines älteren daemon tools interessant werden.

annokrat

nochwas: anno1503 und das add-on haben securom new 4.77+. das hat jedoch nicht zwangsläufig mit der unverträglichkeit zu virtuellen lws zu tun, ist ein "zusätzliches feature".
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »annokrat« (30. Dezember 2003, 00:16)


Bilbo

Freibeuter

Beiträge: 326

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 30. Dezember 2003, 23:45

ich glaub das läüft hier auf ein missverständnis hin:

ich hatte kein problem mit dam addon, obwohl ich virtuelle laufwerke hatte (weiß jetzt nicht mehr genau welche das waren, ich glaub daemon + alcohol 120%).

was jedoch nicht klappt ist das einbinden des anno- oder des addon-images welche securom new 4.78.. als kopierschutz verwenden.

Robinson Crusoe

Ehren-Mitglied

Beiträge: 1 211

Registrierungsdatum: 30. August 2003

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 31. Dezember 2003, 00:13

Zitat

Original von annokrat
Robinson Crusoe,
willst du damit sagen, dass du die installation vom add-on noch gar nicht versucht hast???? aber dann mal dalli!


doch natürlich :rolleyes:
aber auf keinem system mit virtuellen LW's:hey:

Zitat

original von bilbo
ich hatte kein problem mit dam addon, obwohl ich virtuelle laufwerke hatte (weiß jetzt nicht mehr genau welche das waren, ich glaub daemon + alcohol 120%).


was heißt du hattest kein problem?hast du diese proggys jetzt nicht mehr installiert?ich hatte eigentlich gehofft,du könntest mir sagen welche version von daemon du benutzt hattest :(

Zitat

original von annokrat
Heidi,
gegebenenfalls könnte die version deines älteren daemon tools interessant werden.


*zustimm* :))
  Lieber stadtbekannter Annoholiker, als anonymer Alkoholiker.
Annoholismus ist keine schlechte Angewohnheit, es ist mehr eine Krankheit.
Annozone...Da werden Sie geholfen :D

--------------------------------------------------------------------------------
Computerprobleme sitzen in den meisten Fällen zwischen Tastatur und Stuhl ;)
--------------------------------------------------------------------------------