Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 79

Registrierungsdatum: 27. November 2007

  • Nachricht senden

41

Samstag, 31. Mai 2008, 15:50

Juhu, alles ist noch so wie früher. Der 1503-Fanatiker hetzt gegen alles was mit 1701 zu tun hat. Warum kann man nicht einfach akzeptieren, dass die Internet-Community nur einen winzigen Teil der Annokäufer ausmacht? Ist es denn so wichtig, wegen den Verkaufszahlen ständig aufeinander einzuhacken? Dieses Thema wurde schon so oft diskutiert, nur mit dem Ergebnis das niemanden die wirklichen Verkaufszahlen weiß. Vielleicht sollte mal ein Programm erfunden werden, der alle 1701-Hasser zu mindestens aus dem 1701-Bereich raushält :rolleyes: Ist doch völlig egal, wie oft sich die 3 Teile Annospiele verkauft haben, freut euch lieber auf Anno 4, vielleicht mögen das dann alle Annospieler.

Scipio Maior

Vollmatrose

Beiträge: 108

Registrierungsdatum: 13. September 2007

  • Nachricht senden

42

Samstag, 31. Mai 2008, 16:02

@Annosüchtiger:

Ich sags dir mal ganz deutlich: ich freue mich auf Anno 4 überhaupt nicht. Eben weil dahinter jetzt eine Firma steht, die bereits einmal eine Aufbaustrategie-Reihe grandios in den Sand gesetzt hat (mit zwei Spielen sogar, nämlich S5 und S6). Das hinterlässt einen faden Beigeschmack bei mir.

Wenn ich beim PC-Spielestand oder beim Händler schaue, finde ich bereits nichts mehr, was mich anspricht. Es gibt kein Patrizier mehr, die Siedler Reihe ist in ihrem ursprünglichen Sinn tot, die Impression-Sierra-Games abgespeckt. Lies mal weiter oben, von wegen Alternativspielen, von wegen Komplexität. Ich spiele noch Europa Universalis III und Civilization4 (beide aber auch nur noch recht selten) - das sind aber eher Taktik- und Strategiespiele, keine Aufbaustrategie.

Es wird nichts mehr in die Richtung entwickelt, dass es mir gefallen könnte. Und so geht es nicht nur mir, sondern auch viele anderen - und dafür gab es den Denkzettel. Wenn dann jemand davon aber spricht, dass 1701 kein Misserfolg wäre, gleichzeitig aber der Publisher Pleite macht, sein Zeug an einen der größten Spieleherrsteller der Welt verscherbelt... wie offensichtlich muss die ganze Misere eigentlich noch werden....
  Palatina la caduta. Weil Forenrollenspiele dem Untergang geweiht sind.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Scipio Maior« (31. Mai 2008, 16:13)


annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

43

Samstag, 31. Mai 2008, 19:55

finde ich natürlich eine interessante wende, dass gerade diejenigen, welche sich immer auf zwang zu hohen verkaufszahlen beriefen und damit die primitivität von 1701 zu rechtfertigen suchten, nun eine verkaufszahlendiskussion für überflüssig halten.
ihre milchmädchenrechnungen "komplexes spiel massenuntauglich und deshalb zum misserfolg verdammt" und "primitives spiel massentauglich und deshalb der überflieger" gingen bei anno und siedler nicht auf, was offensichtlich nun auch den 1701-spielern auffällt.
nun schalten sie um, schliesslich misst sich ja der erfolg eines spieles nicht am verkauf! :rofl:
... aber an was sonst? :scratch: wovon lebt der publisher?

Annosüchtiger,
"Vielleicht sollte mal ein Programm erfunden werden, der alle 1701-Hasser zu mindestens aus dem 1701-Bereich raushält"

das ist sicher nicht nötig, man könnte das problem, sofern man es als solches überhaupt empfindet, viel einfacher und wirksamer lösen, in dem man den 1701-bereich in der annozone abschafft. unter "andere spiele" würde es durchaus gut hinpassen. damit wären die annospieler das problem los, dass sich immer wieder 1701-spieler zu annothemen äussern.
ich würde mich z.b. niemals in einem sims-forum anmelden und dort im sims4-thread den simsspielern erklären wollen was das simsspiel ausmacht und anschliessend meine super-innovativen wünsche für das neue sims posten:
- setting zur hansezeit, als noch patrizier den handel regierten.
- endlich kampfeinheiten, am besten mit waffen aus der zukunft
- sklavenhandel und -haltung
- beruf pirat zur auswahl

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »annokrat« (31. Mai 2008, 19:57)


Excalibur3

R.I.P treuer Freund

Beiträge: 2 721

Registrierungsdatum: 29. März 2004

  • Nachricht senden

44

Samstag, 31. Mai 2008, 20:07

. . . jo,

ich wäre dafür :D aber sicherlich würdest du dann direkt im 1503 Forum über 1701 herziehen, bei jeder Gelegenheit ;)

Meintest du jetzt eigentlich ganz aus der Annozone ? oder bei andere Spiele? aber selbst da würdest du dann wieder auftauchen ;) . . .

Beiträge: 79

Registrierungsdatum: 27. November 2007

  • Nachricht senden

45

Samstag, 31. Mai 2008, 20:19

Die Verkaufszahlendiskussion ist nur irgendwie sinnlos, weil wir keine genauen Zahlen wissen. Sich dann über irgendwelche merkwürdigen Quellen welche zu erfinden, finde ich mittlerweile ziemlich dämlich (ganz genau auch ich bin lernfähig :D).
Und Anno 1701 ist ein klassisches Annospiel, das wüsstest du auch, wenn du dir endlich mal die Vollversion kaufen würdest "Annokrat". Die Demo ist nämlich absolut nichtssagend, sie ist viel zu einfach im Gegensatz zum Hauptspiel und sie geht auch nur bis zu den Bürgern.
Aber in einem geb ich dir Recht: Denjenigen die nur Anno 1701 gespielt haben, sollte man das Spammen im Anno-Wünsche-Thread verbieten. Einige Wünsche sind sowas von dämlich, das wird nur noch von der Umfrage auf der Siedler-Seite getoppt. Da wünschen sich einige ein Siedlern im Weltraum oder in einer Fantasy-Welt :aua:

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

46

Samstag, 31. Mai 2008, 21:11

Annosüchtiger,
jo, typisch: wenn sf welche zu 1701 erfindet ist das wahr, weil nämlich voll offiziell.
hast womöglich auch in dem lobhudelthread vom alten 1701-sf-forum mit gejubelt: "1701 verkauft sich wie geschnitten brot".
wenn VUD media-control-zahlen auswertet, dann ist das eine "merkwürdige, erfundene quelle".
und natürlich auch wenn in der jubel-games 300.000 für 1701 angegeben werden.

du kannst die quellen als erfunden abtun, es ändert nichts an der tatsache, dass sich 1503 sehr gut verkauft hat, 1701 aber schlecht. ich will nicht "sehr schlecht" schreiben, weil sonst zu paraworld und siedler6 keine abgrenzung bliebe.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Teurowing

Ausguck

  • »Teurowing« wurde gesperrt

Beiträge: 91

Registrierungsdatum: 8. Februar 2008

  • Nachricht senden

47

Samstag, 31. Mai 2008, 23:07

Zitat

.............

das ist sicher nicht nötig, man könnte das problem, sofern man es als solches überhaupt empfindet, viel einfacher und wirksamer lösen, in dem man den 1701-bereich in der annozone abschafft. unter "andere spiele" würde es durchaus gut hinpassen. damit wären die annospieler das problem los, dass sich immer wieder 1701-spieler zu annothemen äussern.
ich würde mich z.b. niemals in einem sims-forum anmelden und dort im sims4-thread den simsspielern erklären wollen was das simsspiel ausmacht und anschliessend meine super-innovativen wünsche für das neue sims posten:
- setting zur hansezeit, als noch patrizier den handel regierten.
- endlich kampfeinheiten, am besten mit waffen aus der zukunft
- sklavenhandel und -haltung
- beruf pirat zur auswahl

annokrat


Dann frage ich mich doch allen Ernstes warum du immer und immer wieder hier in der Abteilung der 1701 Spieler auftauchst,dein bekanntes dummes Gelabere über 1701 ablässt und die 1701 Spieler als Problem am Arsche des Propheten darstellst?

Bleibe doch hier weg,sülze in deiner 1503 Gemeinde rum und lasse uns hier die Ruhe.

Solange die Annozone diese Abteilung 1701 unterhält glaube ich das du hier in dieser Sektion absolut fehl am Platze bist.

Sorry das ist meine Meinung. Ich habe nichts gegen dich.kenne dich ja auch nicht persönlich,aber dein Verhalten und deine Äußerungenin der 1701 Sektion sind schon
jenseits von gut und böse.

Wir wissen das wir alle Deppen sind , die wir 1701 spielen und dir der Geist der Erleuchtung erschienen ist und du der absolute,geile,nicht zu toppende 1503 er bist.

Aber BITTE;BITTE BITTE verschone uns doch von deinem weiteren Gesülze.

Gruß Teuro Depp und 1701 Zocker

48

Sonntag, 1. Juni 2008, 00:32

Ich würde mich freuen, wenn hier nicht alle naselang selbsternannte Moderatoren auftauchen würden, welche dem einen oder anderen User das Maul verbieten wollen.

Hier kann und darf ein jeder zu jedem Thema seinen Senf dazu geben!

Dazu gehört die freie Meinungsäußerung der 1701 Spieler, wie auch die freie Meinungsäußerung eines 1503 Sturkopfes.
Dies hier ist ein Diskussionsforum, es ist ERWÜNSCHT dass andere Menschen auch einmal eine andere Meinung vertreten, eben damit es zu Diskussionen kommen kann.
Diskussionen, wie sie woanders nicht geführt werden, bzw nicht geführt werden dürfen, im Grunde eine große Chance für Anno!


Einige hier verhalten sich hier jedoch wie die Trolle, immer die selben Themen, immer die selben Antworten und immer die selben "Halt die Schnauze-" Bölker.
DAMIT geht ihr nicht nur mir auf den Sack, sondern ihr stört damit auch den Forenfrieden!*)



*)anbei die übliche Drohung mit Fisch etc..*



UND NUN BITTE ZURÜCK ZU DEM EIGENTICH SO INTERESSANT GESTARTETEN THEMA! :nono:
  Höflichkeit ist die höchste Form der Verachtung!

AnnomanMQ

Ausguck

Beiträge: 58

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2007

  • Nachricht senden

49

Sonntag, 1. Juni 2008, 01:23

@annokrat

Hallo!

Was Du hier im Forum über ANNO 1701 vom Stapel lässt hat mit einer fairen Diskussion nicht mehr zu tun.
[siehe Forumsnettiquette von W-O-D, vom 03.05.2003; Punkt. Grundsätzliches]
Man sollte doch die Meinungen der ANNO 1701 Spieler akzeptieren und nicht seine eigene Meinung "aufzwingen" wollen. Dann schreib doch bitte alles über 1503 ins 1503-Forum. Dafür ist es auch gedacht.
Wenn Du ein ANNO 1701 wie 1503 haben willst, dann spring doch für martinmartimeo bei d.e.a.p. ein.
Die ganze ANNO 1701 Fan-Gemeinde wird es Dir danken!

AnnomanMQ

Edit by Mod/Zu grelle Farbe beseitigt
  "Nehmen Sie die Menschen wie sie sind, andere gibt's nicht"
Konrad Adenauer

Kielschwein

Kielraumverteidiger

Beiträge: 152

Registrierungsdatum: 3. September 2004

  • Nachricht senden

50

Sonntag, 1. Juni 2008, 03:30

Zitat

Original von AnnomanMQ
...
Was Du hier im Forum über ANNO 1701 vom Stapel lässt hat mit einer fairen Diskussion nicht mehr zu tun.
Man sollte doch die Meinungen der ANNO 1701 Spieler akzeptieren und nicht seine eigene Meinung "aufzwingen" wollen. Dann schreib doch bitte alles über 1503 ins 1503-Forum. Dafür ist es auch gedacht.


Ich bin versucht, dir jetzt in knalligem rot zu antworten, aber ich möchte aufdringliche Farben nicht als unfairen Beitrag verstanden wissen, darüber hinaus scheinst Du den Anfang hier nicht gelesen zu haben, denn nicht annokrat hievte das böse ANNO 1503 hier in deinen exclusiven 1701er Bereich, also mach dir doch bitte die Mühe, bitte bitte, mit ganz viel Zucker oben drauf

Zitat

Wenn Du ein ANNO 1701 wie 1503 haben willst, dann spring doch für martinmartimeo bei d.e.a.p. ein.


und auch hier liegst Du leider falsch, denn, Respekt euch Machern von D.E.A.P., aber selbst wenn annokrat dort mitwirken würde, entsteht am Ende doch kein besseres ANNO 1503...denk mal drüber nach....achso, bitte bitte hab ich vergessen
  egal wieviele es versuchen, es gibt nur eine annozone

Solagon

Boardsmutje

Beiträge: 907

Registrierungsdatum: 30. Juli 2006

  • Nachricht senden

51

Sonntag, 1. Juni 2008, 09:41

Wer Respekt für seine eigene Meinung erwartet, sollte erst die Meinung der Anderen respektieren.


Vielen Dank an den Mod, der diese Themensammlung vom Max-Design-Artikel abgetrennt hat.
Allerdings wäre vielleicht ein anderer Titel besser geeignet diesen Thread zu beschreiben.

Hier ein paar Vorschläge:
"Aufgewärmtes Allerlei an Zahlenspielerei mit Eigentor im XXL-Format" oder
"Legenden, Mythen und Hirngespinste" oder
"Praktische 1701 Anwendungen - Aufwieglung und Hexenjagd im RL"



Und willst Du nicht mein Bruder sein...

Zitat

Original von Teurowing
Bleibe doch hier weg,sülze in deiner 1503 Gemeinde rum und lasse uns hier die Ruhe.

Die 1503 Abteilung hier im Forum als Ghetto für anders Denkende?
Gleichschaltung aller wahren 1701-Fans. Ein Spiel, eine Gefolgschaft, ein Füh...
Mir wird übel.

Ich habe ja durchaus Verständnis, wenn sich 1701 Spieler durch Annokrats Äußerungen wie ans Bein gepinkelt fühlen. Hier wäre die Ignorierliste ein geeignetes Mittel.
Allerdings habe ich den Eindruck, dass hier Rachegelüste auch eine Rolle spielen und der Eine oder Andere es diesem Nestbeschmutzer heimzahlen will. Dabei trifft man mit den Gegenattacken auch die etwas toleranteren 1503 Spieler, die zwar gerne 1701 spielen würden, aber nicht das Geld für einen leistungsstarken PC haben.


Eigentor
Wenn jemand sagt, 1503 gefällt ihm nicht, so ist das für mich in Ordnung.
Über Geschmack läßt sich bekanntlich nicht streiten.

Merkwürdig wird es allerdings, wenn jemand behauptet, er spiele 1503 nicht, weil es zu schwer, zu Kompliziert oder zu komplex sei.
Ein Spiel mit dem 8-jährige wunderbar klarkommen?
Liegt das geistige Niveau des Behauptenden wirklich so niedrig oder handelt es sich hier schlichtweg um angewandte Agitation?


Zahlenspielerei
Die wird auch nicht besser, je länger die Sunflowers-Seiten weg sind. Eher schlimmer.
Dort ließe sich nämlich nachlesen, dass 1503 bereits seit 2004 das meistverkaufte PC-Spiel aller Zeiten im deutschsprachigen Raum ist.
Zudem könnte man nachlesen, dass bis zur Veräußerung des Unternehmens etwa 5,2 Mio. Anno-Spiele verkauft wurden. Die 1701 Verkäufe sind darin bereits enthalten.

Ob sich 1701 nun 200.000 oder 300.000 oder 400.000 mal verkauft hat, ist mir persönlich mittlerweile egal.
Gelegentlich frage ich mich zwar, wie hoch die Einlagerungskosten der 1.Auflage sind. Es wurden ja 1Mio. Stück produziert.
Aber ansonsten ist der Abstand zu 1602 und 1503 so hoch, dass ich an die exakten Zahlen keinen Gedanken mehr verschwende.
Ob sich 1602 und 1503 insgesamt 4,5 Mio. oder 5Mio. mal verkauft haben, ist für mich daher zweitrangig.

Äh, nur so interessehalber. 1503 ist das meistverkaufte PC-Spiel aller Zeiten im deutschsprachigen Raum. 1602 belegt mit über 2Mio. verkauften Exemplaren Platz zwei. Wer liegt auf Platz drei?

Johannes Heinlein

Plankenstürmer

Beiträge: 32

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2007

  • Nachricht senden

52

Sonntag, 1. Juni 2008, 11:04

Zitat

Original von xonox

Zitat

Original von Heruwath
150.000 Verkaufte Exeplare nennst du ein Verkaufdisaster. Für ein Deutsches Spiel sind er normale Zahlen. Ein Disaster wäre bei 50.000 eingetretten. Du musst es aus der Sicht der Publisher sehen. Bei einem Kostenfaktor von ca. 15 Mio Reichen ca. 500.000 Exeplare um den Break Even Point zu erreichen. Ab diesem Punkt bringt jedes weitere verkaufte Spiel einen Gewinn ein. Jeder Anno Titel (auch 1701) hat diesen Punkt erreicht und kann somit als Erfolgreich eingestuft werden.


15.000.000 € / 500.000 Stück = 10.000.000 € / X
X= 500.000/15.000.000*10.000.000
X (break even point)= 333.333 Stück

mit der angesprochenen break even-Prämisse, kann man also bei 150.000 Verkäufen ganz klar von einem Disaster sprechen. Ich habe es hier schon an anderen Stellen oft angesprochen: Es ist absolut sinnfrei, eine feste Verkaufszahl zu definieren, ab der ein deutsches Spiel bereits ein Erfolg sei. Die Verkaufszahlen müssen natürlich mit den Entwicklungskosten in Relation gebracht werden. Und 10 Mio. wie bei 1701 sind eben kein Pappenstiel. Und der sich daraus ergebene break even dürfte sogar weit über 333.333 Stück liegen, denn in eine solche Rechnung fließen eine ganze Reihe weiterer Faktoren ein, die den break even in die Höhe treiben. Beispielsweise hätte man die 10. Mio ja auch einfach auf Omas Sparbuch packen können. Das was dabei bis jetzt herausgekommen wäre, muss mindestens erwirtschaftet werden, sonst kann man ganz klar von einem Verlust sprechen. Schlimmer wird es, (und davon gehe ich mal aus) dass SF die 10 Mio. garnicht hatte und sie sich irgendwoher borgen musste. Trotz des 1503-Erfolges hat es nämlich zwischenzeitlich noch einen 8 Mio-Flop gegeben. Und so dürfte der 1701-Break Even Point wohl bei etwa 500.000-600.000 anzusiedeln gewesen sein.

Ich bin Controller, habe aber trotzdem keine Ahnung, was Du mit dem Beitrag zum Ausdruck bringen willst. Ich kapiere ja noch nicht mal den Sinn Deines komischen Dreisatzes da oben. :scratch:
  Auriana - Heimad des linguinischn Subbmbabageis. Iech ess am liebsdn drei im Weggla.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Johannes Heinlein« (1. Juni 2008, 11:07)


Beiträge: 79

Registrierungsdatum: 27. November 2007

  • Nachricht senden

53

Sonntag, 1. Juni 2008, 11:09

Zitat

Original von annokrat
hast womöglich auch in dem lobhudelthread vom alten 1701-sf-forum mit gejubelt: "1701 verkauft sich wie geschnitten brot".

Da war ich noch gar nicht in irgendeinem Forum angemeldet. Gibt nämlich noch ein Leben neben den Rechner, schau mal aus dem Fenster :hey:

Zitat

Man sollte doch die Meinungen der ANNO 1701 Spieler akzeptieren und nicht seine eigene Meinung "aufzwingen" wollen.

Besser kann man es doch gar nicht ausdrücken: Es wird von einem gewissen 1503-Fanatiker immer wieder die gleichen Beleidigungen in 1701-Themen eingebracht (alle die 1701 spielen sind doof) und immer wieder die gleiche Verkaufszahlendebatte eingebracht. Das Anno 1701 auch Fans hat, das es auch für einige (intelligente) Menschen ein tolles Spiel ist, wird dabei völlig ausgeblendet. Es werden einfach mit kopieren&einfügen die immer gleichen "Argumente" eingebracht mit den immer gleichen unterschwelligen Beleidigungen. Und wenn dann jemand so frech ist und eine andere Meinung hat, wird gnadenlos auf ihm eingehackt.

Johannes Heinlein

Plankenstürmer

Beiträge: 32

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2007

  • Nachricht senden

54

Sonntag, 1. Juni 2008, 11:18

Zitat

Original von Annosüchtiger
Da war ich noch gar nicht in irgendeinem Forum angemeldet. Gibt nämlich noch ein Leben neben den Rechner, schau mal aus dem Fenster :hey:

§ 14 Forumgesetzbuch: Wenn Dir die Argumente ausgehen, dann beanstande entweder die Rechtschreibung Deines Streitpartners oder wirf ihm vor, kein Leben mehr zu haben.
  Auriana - Heimad des linguinischn Subbmbabageis. Iech ess am liebsdn drei im Weggla.

Beiträge: 79

Registrierungsdatum: 27. November 2007

  • Nachricht senden

55

Sonntag, 1. Juni 2008, 11:29

Zitat

Original von Johannes Heinlein

Zitat

Original von Annosüchtiger
Da war ich noch gar nicht in irgendeinem Forum angemeldet. Gibt nämlich noch ein Leben neben den Rechner, schau mal aus dem Fenster :hey:

§ 14 Forumgesetzbuch: Wenn Dir die Argumente ausgehen, dann beanstande entweder die Rechtschreibung Deines Streitpartners oder wirf ihm vor, kein Leben mehr zu haben.

Du hast noch vergessen, dass man seinem Streitpartner Beleidigungen wie "hast womöglich auch in dem lobhudelthread vom alten 1701-sf-forum mit gejubelt" an den Kopf werfen kann :hey:

Johannes Heinlein

Plankenstürmer

Beiträge: 32

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2007

  • Nachricht senden

56

Sonntag, 1. Juni 2008, 11:32

Zitat

Original von Annosüchtiger
Du hast noch vergessen, dass man seinem Streitpartner Beleidigungen wie "hast womöglich auch in dem lobhudelthread vom alten 1701-sf-forum mit gejubelt" an den Kopf werfen kann :hey:

Ah, ich hatte vergessen, dass das ein tu-quoque-"Argument" rechtfertigt. Tschuldigung. Weiter machen.
  Auriana - Heimad des linguinischn Subbmbabageis. Iech ess am liebsdn drei im Weggla.

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

57

Sonntag, 1. Juni 2008, 12:02

Annosüchtiger,

henne oder ei? was war zuerst?
solange hier leute behaupten 1701 wäre erfolgreich und ein anno, solange werde ich klarstellen, dass 1701 erfolglos ist und kein anno.
könntest dich ja, um ein positives zeichen zu setzen, in 1701-süchtiger umbenennen und dich aus anno-diskussionen heraushalten.

dass, nach meiner überzeugung, ein wesentlicher grund des scheiterns darin besteht, dass man bei 1701 das annospielprinzip zu gunsten von deppentauglichkeit bis zur unkenntlichkeit verwässert hat, ist nicht meine schuld, aber natürlich führe ich das in meiner argumentation an.

ich wiederhole mich auch da: hätte man 1701 nicht als anno-nachfolger veröffentlicht sondern als irgendwas anderes aus dem strategiebereich, dann wäre mir das ganze theater egal. aber leider blockiert dieser mässige genremix 1701 einen würdigen 1503-nachfolger. und darin liegt das problem.
abgesehen davon gäbe es in der annozone dann auch kein 1701-forum. allerdings hat das den vorteil die elementaren unterschiede zwischen 1503- und 1701-spielern aufzuzeigen. und natürlich bin ich der meinung, dass in solchen threads wie diesem meine thesen regelmässig experimentell bestätigt werden. aber auch dafür kann ich nichts.

und natürlich bin ich kein 1503-fanatiker, sondern kämpfe fanatisch für die entwicklung intelligenter aufbaustrategie-spiele. wäre z.b. siedler6 ein wirklicher siedler3-nachfolger geworden, dann wäre ich vielleicht schon nicht mehr hier.


Johannes Heinlein,

zu xonox' rechnung: die bezieht sich auf Heruwaths textzitat. dort formuliert Heruwath, dass bei 15mio. € entwicklungskosten 500.000 verkaufte spiele reichen um null-auf-null raus zu kommen (also den break-even-point zu erreichen).

jetzt wurden aber für 1701 von sf 10mio.€ als entwicklungskosten angegeben. xonox berechnet nun den break-even für ein spiel, das lediglich 10mio. und nicht 15mio. gekostet hat. daraus ergeben sich 333.333 verkaufte spiele als minimale mindest verkaufmenge (weitere aspekte wie z.b. verzinsung, zusätzlich auflaufende werbekosten nicht betrachtet).
xonox zeigt damit Heruwath 2 dinge auf:
- er hätte nach seinen eigenen abschätzungen zur erkenntnis gelangen müsssen, dass 300.000 für 1701 ein klarer misserfolg sind.
- er hätte erst recht begreifen müssen, dass 150.000 für siedler6 ein fiasko sind.

allerdings gehe ich bei siedler6 von deutlich weniger als 10. mio entwicklungskosten aus, da bluebyte, nach meiner erinnerung, auch für s6 die s5-engine verwendete, die zu diesem zeitpunkt schon für 2 spiele mit insgesamt 5 erweiterungen (s5, s2dng) genutzt worden war. die entwicklungskosten für eine neue grafikengine entfallen dadurch, auch wenn wahrscheinlich anpassungen notwendig waren.

annokrat

nachtrag @annosüchtiger:
"Du hast noch vergessen, dass man seinem Streitpartner Beleidigungen wie "hast womöglich auch in dem lobhudelthread vom alten 1701-sf-forum mit gejubelt" an den Kopf werfen kann"

was soll dadran beleidigend sein? aber schon interessant, dass du das so empfindest.
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »annokrat« (1. Juni 2008, 12:09)


xonox

Meister der Annorismen

Beiträge: 915

Registrierungsdatum: 17. Juni 2003

  • Nachricht senden

58

Sonntag, 1. Juni 2008, 12:15

"Verkaufszahlen sagen nichts über die Qualität eines Spieles aus.",

Richtig. Dennoch sind es gerade Verkaufszahlen mit denen bei Anno immerwieder geworben wurde. Das Motiv ist klar: Hohe Verkaufszahlen assoziieren die Kunden eben doch mit Qualität. Und so ist es nicht verwunderlich, dass 1701 zunächst für 35 € gehandelt wurde. Schnell auf Platz eins, bevor sie´s merken, der Rest kommt durch den Moorhuhn-Effekt.
Da ist es nur legitim, einem derartigen Bombardement an Verkaufszahlen, Rekorden und Stückzahl-Awards auch mal kritische Überlegungen gegenüberzustellen. Denn es ist eben nicht so, dass SF diese Zahlen aus purem Stolz über den Erfolg von 1701 herausposaunte, sondern diese Zahlen waren bewußt erstunken und erlogen.
Wenn hier jemand über die "Zahlenspielereien" genervt ist, kann ich das gut verstehen. Auch ich war genervt. Und zwar über die diversen Verkaufszahl-Veröffentlichungen seitens SF und nicht zu vergessen, dass man diese falschen Zahlen auch gerne mal von Fanboys um die Ohren gehauen bekommen hat, die damit zeigen wollten, wie toll 1701 doch ist. Und mir juckt es eben in den Fingern, wenn selbst heute noch behauptet wird, dass 1701 ein wirtschaftlicher Erfolg gewesen sei, oder die berühmt berüchtigte 450.000 in den Raum geschmissen wird.
Das nervt mich dann. Und annokrat ging es genauso. Uns blieb damals nur "Zahlenspielerei". Ergebnis: 300.000 Stück. Aber zum Glück hat diese "Zahlenspielerei" nun ein Ende, denn Ubi hat die Zahl jetzt genannt. Es sind 300.000 Stück. Punkt.

W-O-D

Team AnnoZone

Beiträge: 7 128

Registrierungsdatum: 3. Februar 2003

  • Nachricht senden

59

Sonntag, 1. Juni 2008, 12:49

Was viele garnicht in Betracht ziehen..oder vergessen haben..
die damalige Saturn und Mediamarktaktion wurde nur gemacht, weil man befürchtete, oder genau wusste, das garnicht so viele Spiele verkauft werden würden.
Selbst über den Preis von 35€ (inkl.Mauspad) hat man es nicht geschafft hohe Verkaufszahlen zu erreichen.
Die Stapel auf den Paletten in den Märkten haben sich über Monate kaum veringert,
die Limitidedition lag wie Blei, kein Wunder beim Preis von 80€

Im gleichen Zeitraum verzeichnete das offizielle Forum, sowie auch unseres hier, eine rasante Steigerung der Neuanmeldungen, doch so schnell wie die Zahlen nach oben gingen ebbten sie auch wieder ab, knapp 4 Monate nach Release von 1701 war alles wie zuvor.
Im Vergleich hierzu hat 1503 auch alle Rekorde gebrochen, doch da haben sich nach Release die User nicht verkrümelt, das damalige Öffi platze fast aus allen Nähten, nicht nur wegen dem zunächst fehlenden MP-Part, oder den Anfangsschwierigkeiten und Bugs mit denen 1503 zu kämpfen hatte.

Die Situation heute ist, das 1701 immer noch weniger gekauft wird als ein 1503, was sicherlich nicht nur in der Neuauflage (Goldversion) begründet ist, sondern dem Umstand das 1503 imho immer noch mehr Langzeitmotivation bietet als es ein 1701 je hatte.

AnnomanMQ

Ausguck

Beiträge: 58

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2007

  • Nachricht senden

60

Sonntag, 1. Juni 2008, 13:02

Ich möchte mich das letzte mal zu diesem Thema "Pro und Contra" [Anno 1701 ist Flop und Anno 1503 ist Top] äußern!

Zunächst aber erstmal ENTSCHULDIGUNG für die grelle Farbeinstellung in meinem letzten Beitrag und DANKE! an den Mod. für die Beseitigung.
Kommt nicht wieder vor.


Also für mich ist das eine sinnlose "Hin und Her" - Diskussion. Man fühlt sich bei einigen Beiträgen als ein Annospieler 2. Klasse, nur weil einem Anno 1701 gefällt und man nicht ständig Jubelgesänge und Loblieder über Anno 1503 losläßt.
Wir sind hier eine ANNO-Fan-Gemeinschaft, da sollte es möglich sein auch das zu akzeptieren, was jeder einzelne an den verschiedenen Anno-Spielen und Versionen mag.
Durch die vielen Mods in allen Anno - Versionen, von vielen sach-u. fachkundigen Anno-Fans ermöglicht [aktuell D.E.A.P.], macht die ganze ANNO-Serie zu einem gelungenen PC-Spiel.

Danke! und Tschüß!

AnnomanMQ
  "Nehmen Sie die Menschen wie sie sind, andere gibt's nicht"
Konrad Adenauer