Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Larnak

Schatzjäger

Beiträge: 3 158

Registrierungsdatum: 28. Februar 2008

  • Nachricht senden

21

Dienstag, 15. April 2008, 18:08

Jo, ATI hat im Moment ziemliche Probleme im Highend Bereich Fuß zu fassen, wie Teuro schon beschreibt, die 3870X2 ist eben nichts anderes als zwei einzelne 3870, während die besten Karten von Nvidia fast alle einzeln sind und somit durch SLI ihre Leistung noch weiter erhöhen können (Das kostet natürlich entsprechend ;) )
Diese Doppelkarten weisen aber oft Treiberprobleme auf, sodass sie nicht selten nur unwesentlich schneller sind als einfache Karten.

Zu 8800GT und 9600GT:

Die 8800GT ist auf jeden Fall eine sehr gute Karte was das Preis/Leistungs-Verhältnis angeht, hab mir selbst erst vor kurzem eine gekauft und bin sehr zufrieden. Der Referenzlüfter ist zwar angeblich schon sehr leise, lässt die Karte aber sehr warm werden. Ich hab' eine Karte von Asus, die den Lüfter durch einen leistungsfähigeren ersetzt haben. Der ist superleise und kühöt auch in anspruchsvollen Spielen exzellent.
Die Karte kann ich also auf jeden Fall empfehlen!

Bei der 9600 kann ich nun nicht mehr aus eigener Erfahrung sprechen und muss mich auf andere Tests beziehen. Nach Benchmarks der Gamestar liegt die 9600 GT mit 512 MB beim Test mit verschiedenen Spielen im Schnitt ca. 10 fps unter der 8800 GT. Der Unterschied ist vor allem, dass die 8800 GT eine der Highendkarten der 8000-er Reihe war(ist), während die 9600 GT eher eine Mittelklassekarte der neuen 9000-er Reihe darstellt.
Tatsächlich wundern mich die Preise und die Mhz-Angaben ein wenig, nach meinen Informationen müsste die 9600 GT im Preis rund um 140 Euro oder sowas liegen, wärehnd die 8800 GT mit 200 gut in meine Erwartungen passt.
Kannst du mal ne Quelle zu deinen Angaben posten? Die einzige Erklärung, die ich grade zu geben wüsste, wäre eine massive Übertaktung der 9600 GT um so einen Preis zu rechtfertigen. bin etwas verwirrt :o

Achso, trotz der ganzen Verwirrung meinerseits ist die 9600 GT für die von mir gedachten 140-160 Euro oder so eine gute Karte was das Preis/Leistungs-Verhältnis angeht.

mfg
ein etwas verwirrter
Larnak

Kaptain Ramon

I.A.A.M. / D.E.A.P. Supporter

  • »Kaptain Ramon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 661

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2007

  • Nachricht senden

22

Dienstag, 15. April 2008, 18:13

Also die Angaben und Preise hab ich aus dem fortknox store hier bei uns in Eschweiler...

Teurowing

Ausguck

  • »Teurowing« wurde gesperrt

Beiträge: 91

Registrierungsdatum: 8. Februar 2008

  • Nachricht senden

23

Dienstag, 15. April 2008, 18:27

@Larnak

Ja das ist schon so richtig,nur wenn du ein vernünftiges Asus MB kaufst SLI fähig beide Karten auf 16 laufend, klappt das auch mit SLI sehr gut.

Die 9600 GT kostet im Netz noch 120,-- Euronen,die 8800 GT so 165,-- wie ich sehe,beides für mich Karten der mittleren Kategorie.
Denn die deutlich bessere neue GTS 512 kostet nur 180,-- .
Und als Einzelkarte ein Schnäppchen ist sicher auch die

"alte 8800 GTS 640" für so 200,--, von der GTX für 250,-- ganz zu schweigen.

Und dann kannst du noch die 9600 GT mit 1024MB kaufen,oder Gainwards neue GTS mit 1024MB, alles nicht OC also du siehst reichlich Auswahl und Potential. ;)

Beiträge: 313

Registrierungsdatum: 2. November 2007

  • Nachricht senden

24

Dienstag, 15. April 2008, 20:21

laut cbs ist die redeon 3870 im preis leistungsverhältniuss am besten für 209€ und belegt auch den ersten platz. D.H. es ist die schnellste in diesem Test.

Ausgabe 4/2008

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »thomas der haundle« (15. April 2008, 20:21)


Teurowing

Ausguck

  • »Teurowing« wurde gesperrt

Beiträge: 91

Registrierungsdatum: 8. Februar 2008

  • Nachricht senden

25

Dienstag, 15. April 2008, 20:53

Zitat

Original von thomas der haundle
laut cbs ist die redeon 3870 im preis leistungsverhältniuss am besten für 209€ und belegt auch den ersten platz. D.H. es ist die schnellste in diesem Test.

Ausgabe 4/2008


Wo? Das meinst du nicht ernst? ;)

Die schnellste Karte ist die 8800 GTS 512,die schnellste und noch 25 Euro billiger. :]

Kaptain Ramon

I.A.A.M. / D.E.A.P. Supporter

  • »Kaptain Ramon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 661

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2007

  • Nachricht senden

26

Dienstag, 15. April 2008, 20:58

Also irgendwie komm ich da mit den Preisen nicht mit???
Die Ati bekommt man für ca 170,- und die billigste GTS hab ich nirgends für unter 230,- gesehen...

drkohler

Master of Editor

Beiträge: 1 578

Registrierungsdatum: 18. Juni 2003

  • Nachricht senden

27

Dienstag, 15. April 2008, 21:02

Zitat

Original von Teurowing

Zitat

Original von thomas der haundle
laut cbs ist die redeon 3870 im preis leistungsverhältniuss am besten für 209€ und belegt auch den ersten platz. D.H. es ist die schnellste in diesem Test.

Ausgabe 4/2008


Wo? Das meinst du nicht ernst? ;)

Die schnellste Karte ist die 8800 GTS 512,die schnellste und noch 25 Euro billiger. :]
Eine 8800GTS ist deutlich teurer als eine 3870 (zumindest hier in der Schweiz, oder hast du aus Versehen die _alte_ 8800GTS zitiert. Die 3870er werden auch laufend billiger, in den Staaten schon deutlich unter $200).
Nochmal: Es ist rausgeschmissenes Geld, eine Karte mit 1024Mbyte Speicher zu kaufen, es bringt _überhaupt nichts_ (ausser man hat nen Riesenmonitor).

Teurowing

Ausguck

  • »Teurowing« wurde gesperrt

Beiträge: 91

Registrierungsdatum: 8. Februar 2008

  • Nachricht senden

28

Dienstag, 15. April 2008, 21:02

GTS 512 G92 Chip bitte,nicht die GTS 630. :]

Ähm

http://www.hardwareschotte.de/preis_categorytextfilter.php3

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Teurowing« (15. April 2008, 21:06)


Beiträge: 313

Registrierungsdatum: 2. November 2007

  • Nachricht senden

29

Dienstag, 15. April 2008, 21:10

radeon 3870 hat nur 512mb^_^
mann kann sie aber doppelt nehmen aber das brauch man nicht machen da wie schon erwähnt 1024mb nur für reisen Auflösungen zu gebrauchen ist^_^

wenn du die Asus 8800GTS emisnt die hat nur den 6. platz belegt

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »thomas der haundle« (15. April 2008, 21:16)


annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

30

Dienstag, 15. April 2008, 22:39

zunächst mal: 512mb reichen zur zeit aus.

und hier mal eine aktuelle übersicht zu grafikchips:
http://www.chip.de/artikel/Der-Grafikkar…h_31340034.html

da kannst du ganz gut ablesen wie die reihenfolge im moment ist.

in den letzten 3 jahren habe ich mit gigabyte, sparkle, leadtek und asus gute erfahrungen gemacht und würde deren produkte wieder kaufen.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

drkohler

Master of Editor

Beiträge: 1 578

Registrierungsdatum: 18. Juni 2003

  • Nachricht senden

31

Dienstag, 15. April 2008, 23:09

Zitat

Original von thomas der haundle
radeon 3870 hat nur 512mb^_^
mann kann sie aber doppelt nehmen aber das brauch man nicht machen da wie schon erwähnt 1024mb nur für reisen Auflösungen zu gebrauchen ist^_^

Also wenn du eine Radeon mit 512M Speicher nimmst und eine zweite Radeon 512M mit Crossfire betreibst, hast du insgesamt 512M Speicher. Das verwirrt dich vielleicht erst mal, es ist aber so.

Kaptain Ramon

I.A.A.M. / D.E.A.P. Supporter

  • »Kaptain Ramon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 661

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2007

  • Nachricht senden

32

Mittwoch, 16. April 2008, 05:52

Zitat

Original von annokrat
zunächst mal: 512mb reichen zur zeit aus.

und hier mal eine aktuelle übersicht zu grafikchips:
http://www.chip.de/artikel/Der-Grafikkar…h_31340034.html

da kannst du ganz gut ablesen wie die reihenfolge im moment ist.

annokrat


Also wenn ich mir die Preis/Leistungstabelle dort ansehe im Bereich um 200€ würde ich eher zur 3870 tendieren,da die mal 50€ billiger ist als die 8800er

Miraculix

Plankenstürmer

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 13. Februar 2008

  • Nachricht senden

33

Mittwoch, 16. April 2008, 10:31

Hallo Kaptain Ramon ,

Die Preise der Nvidia 8800 Karten in dem Vergleich von Chip
sind alle durch die Bank nicht aktuell,

schau beim Schotten nach da hast du aktuelle Preise.
Auch bei Ebay dürfte die eine oder andere günstig zu haben sein.
Ich fand folgende Preise für die 8800 er
GT 92 130,-- - 170,--
GTS 92 180,--- 230,--
GTS640 170,- - 250,--
GTX 230,-- 300,--

Habe selber sehr gute Erfahrungen mit Gainward,und P.o.V.gemacht,
die Gainward Karten habe ich jezze zum 3. mal eingebaut. ;)

Die einfache HD3870 kostet noch so 140,-- - 180,-- Euro,und wird nur noch
von der 9600GT unterboten die man wohl schon für 120,-- bekommt.
Also wenn man nur die Leistung vergleicht sollte man auch nur Einzelkarten vergleichen. :]

Ich würe mich an deiner Stelle für eine 8800 GT oder besser die 8800 GTS 512 entscheiden,sie sind beide bei Anno besser als eine einfache HD3870. ;)
  Wollt ihr wohl rudern ihr faulen Hunde der Kapitän will Wasserski fahren.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Miraculix« (16. April 2008, 10:43)


Teurowing

Ausguck

  • »Teurowing« wurde gesperrt

Beiträge: 91

Registrierungsdatum: 8. Februar 2008

  • Nachricht senden

34

Mittwoch, 16. April 2008, 17:06

Ja ich bin auch für die 8800 GTS 512.

Die 8800GTS ist schneller als die GT,

die gt hat 112 shader, die gts 128 was sich sehr stark auswirkt, außerdem hat die gts den besseren Kühler dazu kommt noch das sich die gts auch 1a übertakten lässt...

meine Empfehlung ist daher auch die GTS 512 und da die evga 8800GTS 512 MB .

Also schau mal was du machst,ich habe nur eine 7900GS die ruckelt schon bei 40.000. :rolleyes:

IceMan

Schatzjäger

Beiträge: 5 021

Registrierungsdatum: 3. November 2007

  • Nachricht senden

35

Donnerstag, 17. April 2008, 10:53

@ all,

zur allgemeinen Info es gibt jetzt die GeForce EN9800GX2, hier der erste Test.
Wer 460,- Euronen ausgeben möchte, kann sich ja bei mir melden. :D
Ich bin dafür ihr kauft diese Karte!!! :D :D :D


http://www.chip.de/artikel/Test-Asus-EN9…e_31474760.html


Herzlichst
IceMan
  Timeo Danaos et dona ferentes.

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »IceMan« (17. April 2008, 10:59)


Kaptain Ramon

I.A.A.M. / D.E.A.P. Supporter

  • »Kaptain Ramon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 661

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2007

  • Nachricht senden

36

Donnerstag, 17. April 2008, 13:50

Nee,die ist mir zu laut... :D

W-O-D

Team AnnoZone

Beiträge: 7 128

Registrierungsdatum: 3. Februar 2003

  • Nachricht senden

37

Donnerstag, 17. April 2008, 14:00

Die Karte ist nicht nur laut, vom Preis her erstmal völlig indiskutabel,
sondern widerspricht auch den von den Herstellern selbst gefordertem Green PC.
Mit 200 Watt Leistungsaufnahme setzt diese Miniheizung in meinen Augen einen Irrsinn fort, der weder Benutzerfreundlich ist, noch der Umwelt dient. :nono:

Teurowing

Ausguck

  • »Teurowing« wurde gesperrt

Beiträge: 91

Registrierungsdatum: 8. Februar 2008

  • Nachricht senden

38

Donnerstag, 17. April 2008, 16:28

Da ist die ATI Karte aber keinen Deut besser WOD gucke hier.

http://www.computerbase.de/artikel/hardw…istungsaufnahme

Und unter Last nehmen die fast 400 aus dem Netzteil,d. H. bei ANNo immer. X(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Teurowing« (17. April 2008, 16:29)


IceMan

Schatzjäger

Beiträge: 5 021

Registrierungsdatum: 3. November 2007

  • Nachricht senden

39

Donnerstag, 17. April 2008, 16:53

@ all,

war auch nur Spaß! :rofl:

IceMan
  Timeo Danaos et dona ferentes.

Kruthi

SeeBär

Beiträge: 285

Registrierungsdatum: 5. März 2008

  • Nachricht senden

40

Donnerstag, 17. April 2008, 21:26

ich würde auch eine Karte mit 8800 GTS oder GT Chip empfehlen.
mit meiner 8800 GTS 640 (G80) bin ich mehr als zufrieden und die neue (G92)
dürfte noch ein Ende besser sein. Ein SLI-Verbund kannst du dir für Anno auch sparen, das ist eher was für Crysis usw. :D