Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

cyberkeks

Vollmatrose

  • »cyberkeks« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 118

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2009

  • Nachricht senden

1

Freitag, 30. Oktober 2009, 10:37

Schiffspunkteerhöhung

hallo ersmal

also es gibt ja schon den mod um militärpunkte zu erhöhen...

aber leider hab ich noch keinen mod gesehen um die schiffspunkte zu erhöhen
ich würd mir ja gerne seöber einen basteln aber da ich zu jung und unerfahren bin kann ich dass wohl vergessen...

also an alle modder da draußer ihr habt shcon so tolle mods gemacht da wärs doch nicht so schwer n Schiffspunkte-erhöhungs-mod zu programmieren. xD

lg
sascha

Nayo

Meereskenner

Beiträge: 812

Registrierungsdatum: 1. November 2006

  • Nachricht senden

2

Freitag, 30. Oktober 2009, 10:55

Also wir sollen einen Mod bauen, der das Schiffspunktelimit um 50% erhöht, dafür aber die Ladekapazität, Feuerkraft und Geschwindigkeit von Schiffen um 50% verringert?
  Zuviele Anno Installationen auf deinem Rechner? Anno Installationsmanager schafft Ordnung :)

IAAM 1404 funktioniert nicht? IAAM Testtool verrät uns ob etwas nicht richtig installiert ist.

Annoraner

Schatzjäger

Beiträge: 2 028

Registrierungsdatum: 9. Juli 2007

  • Nachricht senden

3

Freitag, 30. Oktober 2009, 11:02

@cyberkeks:

Soweit Ich das gesehen habe, kannst Du dies auch in Tool One ändern.*
Allerdings denke daran das dies auch für die CG dann gilt.

*Geschwindigkeit, Hitpoints usw

Du kannst auch in der engine.ini
die Anzahl der Schiffspunkte (also wieviele Schiffe haben kannst) ändern
siehe HIER

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Annoraner« (30. Oktober 2009, 11:14)


Hammerheart

Piratenschreck

Beiträge: 549

Registrierungsdatum: 11. Juli 2009

  • Nachricht senden

4

Freitag, 30. Oktober 2009, 11:56

Du willst mehr Schiffe? Dann bau größere Städte und siedle mehr Bewohner ein :hey:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hammerheart« (30. Oktober 2009, 11:56)


cyberkeks

Vollmatrose

  • »cyberkeks« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 118

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2009

  • Nachricht senden

5

Freitag, 30. Oktober 2009, 13:35

ah ok danke...jetz kann ich ednlich so viele schiffe bauen wie ICH will xD

hey ahm noch ne frage xD also in der properties.xml kann ich da auch shcon noch an andren zahlenwerten wie z.b. cooldown etc. rumschrauben?
weil ich hab kein bock dass mein anno dannach verreckt xD

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cyberkeks« (30. Oktober 2009, 13:44)


Nayo

Meereskenner

Beiträge: 812

Registrierungsdatum: 1. November 2006

  • Nachricht senden

6

Freitag, 30. Oktober 2009, 13:49

Zitat

Original von cyberkeks
also in der properties.xml kann ich da auch shcon noch an andren zahlenwerten wie z.b. cooldown etc. rumschrauben?


Klar kannst du, du kannst alles verstellen. Aber jede Änderung ist auch gleich eine Wahrscheinlichkeit dass es nicht funktioniert, ganz besonders wenn man sich nicht auskennt.
  Zuviele Anno Installationen auf deinem Rechner? Anno Installationsmanager schafft Ordnung :)

IAAM 1404 funktioniert nicht? IAAM Testtool verrät uns ob etwas nicht richtig installiert ist.

cyberkeks

Vollmatrose

  • »cyberkeks« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 118

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2009

  • Nachricht senden

7

Freitag, 30. Oktober 2009, 13:59

ja ok danke aber wenn ich z.b. <FireCataclysmCoolDown>1800000</FireCataclysmCoolDown> hoch bzw. runter setz wird nix unerwartetes passieren...

wirk z.b. die schiffpunkte-erhöhung auch auf savegames?

w22H

Vollmatrose

Beiträge: 132

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2009

  • Nachricht senden

8

Freitag, 30. Oktober 2009, 14:11

ja bei mir hats auch für savegames gegolten. Habs die Schiffpunkteerhöhung in der properties.xml gemacht

cyberkeks

Vollmatrose

  • »cyberkeks« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 118

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2009

  • Nachricht senden

9

Freitag, 30. Oktober 2009, 14:17

ja hab ich auch grad...ahm aber anno sollt ich schon beenden bevor ich die sachen einstell oder?xD

Nayo

Meereskenner

Beiträge: 812

Registrierungsdatum: 1. November 2006

  • Nachricht senden

10

Freitag, 30. Oktober 2009, 14:26

modde was anständiges - alle wollen nur cheaten :kopfnuss:
  Zuviele Anno Installationen auf deinem Rechner? Anno Installationsmanager schafft Ordnung :)

IAAM 1404 funktioniert nicht? IAAM Testtool verrät uns ob etwas nicht richtig installiert ist.

w22H

Vollmatrose

Beiträge: 132

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2009

  • Nachricht senden

11

Freitag, 30. Oktober 2009, 14:35

zu cyberkeks: habs noch nie probiert das während dem Spiel zu machen. Ich würds nicht machen.

Zitat

modde was anständiges - alle wollen nur cheaten
das is was anständiges. Ich spiel immer riesige Karten ( nicht die Zwergerln die Anno mitliefert). Außerdem bau ich meist mehrere große Städte auf.
Da bracht man schon eine entsprechende Anzahl an Schiffen.

mrboese

Boardsmutje

Beiträge: 994

Registrierungsdatum: 19. Juli 2009

  • Nachricht senden

12

Freitag, 30. Oktober 2009, 14:45

Am besten, einer erstellt mal eine Modifikation, die die Schiffspunke erhöht auch für den AMM (Mit Propriae Viles, damit man selber entscheiden kann, wie viele Schiffe man haben darf). Diese Mod am besten im Downloaddienst in einer Patch- und einer Retail-Kompatiblen Version veröffentlichen.

@Nayo: Ich habe die gleiche Meinung wie w22H. Riesige Karten baruchen halt mehr Schiffe ...

Hammerheart

Piratenschreck

Beiträge: 549

Registrierungsdatum: 11. Juli 2009

  • Nachricht senden

13

Freitag, 30. Oktober 2009, 14:57

Riesige Karten ermöglichen aber auch mehr Einwohner --> mehr Schiffe :up:
Ich baue auch auf einer Karte mehrere große Städte auf - zz. 2 Weltstädte und 2 weitere sind geplant - und habe nicht mal annähernd den Schiffslimit erreicht.

Aber naja, wers braucht, solls haben.

Inselpapst

R.I.P Inseldruide

Beiträge: 588

Registrierungsdatum: 10. August 2003

  • Nachricht senden

14

Freitag, 30. Oktober 2009, 15:04

Hallo Leute...

Ich bin wie w22H und mrboese der Meinung das man bei den riesigen Karten
die ich auch vorwiegend spiele mehr Schiffe braucht.
Aber nicht zu dem Preis.

von Nayo:

Zitat

Also wir sollen einen Mod bauen, der das Schiffspunktelimit um 50% erhöht,
dafür aber die Ladekapazität, Feuerkraft und Geschwindigkeit von Schiffen um 50% verringert?


Solch eine Mod würde ich nie aktivieren.
Man braucht doch jetzt schon fast alle Schiffe um seine Städte & Gemeinden zu
versorgen und da hat man noch netmal ne Kriegsflotte :maeh:

Die CG´s cheaten was das Zeug hält und Du sollst dann mit Elbkähnen die in Anker
auf Grund hinter sich her zieh darum schippern. :maeh: NeeDanke...
  Euer Inselpapst... Nobody's perfect, noch nischmal isch... :scratch:
:hinweis: Der Inselpapst - Anno1404 - Mods - Anno1404 - Scenarios

Nayo

Meereskenner

Beiträge: 812

Registrierungsdatum: 1. November 2006

  • Nachricht senden

15

Freitag, 30. Oktober 2009, 15:05

Wenn man schon größere Inselwelten spielt, sollte man dies als herausforderung sehen, die vorhandenen Resourcen sinnvoll auszunutzen.

Ich finde es grauenhaft, wenn man schon "jung und unerfahren" ist, irgendwelche Daten zum eigenen Vorteil ändern möchte.

Aber gut, das artet nun wieder in einer Cheating Diskussion aus, Thread wird geschlossen etc...

Viel Spaß beim rumfummeln an den Dateien.
  Zuviele Anno Installationen auf deinem Rechner? Anno Installationsmanager schafft Ordnung :)

IAAM 1404 funktioniert nicht? IAAM Testtool verrät uns ob etwas nicht richtig installiert ist.

mrboese

Boardsmutje

Beiträge: 994

Registrierungsdatum: 19. Juli 2009

  • Nachricht senden

16

Freitag, 30. Oktober 2009, 15:08

Fast alle Mods basieren sowieso auf dem "Wer will, der kann"-Prinzip.
Leider wirft Ubisoft den Mod-Usern sehr viele Steine in den Weg, was dazu führt, dass Leute glauben, dass Modifikationen "unsicher" sind (nur weil sie nicht von Ubisoft stammen) oder potentielle Mod-User verschreckt, da diese nicht auf den virtuellen Schwanzvergleich namens "Erfolge" und "Tor zur Welt" verzichten möchten, was die Annozone-Moddingszene am Rande der Existenz gebracht hat (Viele "Pioniere" haben das sinkende Schiff bereits verlassen, was ich bald auch tun werde).

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mrboese« (30. Oktober 2009, 15:11)


Inselpapst

R.I.P Inseldruide

Beiträge: 588

Registrierungsdatum: 10. August 2003

  • Nachricht senden

17

Freitag, 30. Oktober 2009, 15:17

@Nayo

Ich habe nichts gegen Mods, ich nutze sie ja selber und genau da liegt ja das Problem.
Ich spiele rießige Karten und nutze dabei die Gebäudefreischaltung die S.D. vom 1. Prunkbaumeister...

Das hat leider zu Folge das man zwar schnell alle Gebäude bauen kann aber das können
die CG´s auch und das nutzen die weitaus schneller und besser als ich.

Sorry, sollte sich Jemand auf den Schlips getreten fühlen, das was nicht meine Absicht.
  Euer Inselpapst... Nobody's perfect, noch nischmal isch... :scratch:
:hinweis: Der Inselpapst - Anno1404 - Mods - Anno1404 - Scenarios

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Inselpapst« (30. Oktober 2009, 15:21)


mrboese

Boardsmutje

Beiträge: 994

Registrierungsdatum: 19. Juli 2009

  • Nachricht senden

18

Freitag, 30. Oktober 2009, 15:29

@Inselpapst: Bitte verzeih mir (du warst nicht gemeint) =)
@UBISOFT: Ich meine euch!!! Eine Firma, die eine aktive Community ablehnt - Wieso???

Außerdem ärgert ToolOne mich ein bisschen, da der AMM natürlich jetzt für die Katz' ist (Ungefähr 20000 Zeilen Code und monatelange Arbeit für ungefähr 25 User - das macht Spaß). Ich werde den AMM aber trotzdem weiterentwickeln und erst einmal den "XML-Browser" einbauen, der das Erstellen von Textmodulen für XML-Dateien vereinfacht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mrboese« (30. Oktober 2009, 15:38)


Pitbull

Leichtmatrose

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2009

  • Nachricht senden

19

Freitag, 30. Oktober 2009, 18:50

(Ungefähr 20000 Zeilen Code und monatelange Arbeit für ungefähr 25 User - das macht Spaß)

Das will ich doch hoffen, das du weiter machst "mrboese"

Ich glaube du tust es mehr als für 25 User !!!

Klasse Arbeit und hoffe, das es dir reicht....ein Dank für deine Investierte Zeit!

LG Pitbull

mrboese

Boardsmutje

Beiträge: 994

Registrierungsdatum: 19. Juli 2009

  • Nachricht senden

20

Freitag, 30. Oktober 2009, 19:05

Nun ungefähr das gleiche wie im Ubi-Anno-Forum:

  • Meine Depression war nur gespielt
  • Natürlich wird der Manager erhalten beleiben und vielleicht sogar auf das nächste Anno portiert werden (Ich wollte nur mal sehen, wass passiert, falls ich das wirklich machen würde)
  • Natürlich sind es mehr als 25. Der Download-Counter im Annopool zählt ungefähr 4000 Downloads -> Mehr als 100 User müssten es schon sein


Die nächste Version wird sicher bald erscheinen, da mir neue Features eingefallen sind.

Also: An alle, die ich geschockt habe:
Ich bitte um Verzeihung. :fleh:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mrboese« (30. Oktober 2009, 19:05)