Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Tamara

Leichtmatrose

  • »Tamara« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 25. August 2005

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 29. Oktober 2006, 18:38

Was mir an 1701 gefällt

Hey, ihr Anno-ausprobierenden. Nach Erscheinen der Demo er-schien mir, dass vielen vieles zu kritisieren einfiel zum neuen Anno. Jetzt spielen wir alle wie die Irren seit letztem Donnerstag (einige sogar schon seit Mittwoch, wie festzustellen war).
Jetzt würde ich gerne die Frage die den Raum stellen: Was gefällt Euch denn am neuen Anno?
Und ich mach gleich den Anfang:
Nebst verschiedenen anderen Dingen, finde ich den Spiel-Start-Balken den absoluten Hit! Jener, der anzeigt, was quasi gerade gemacht wird. Da stehen so Sachen wie "Meerwasser salzen" und "Schätze verstecken" oder "Fremde Völker ansiedeln". Ich freu mich jedesmal, wenn dieser Balken kommt und verfolge mit, was da so zu lesen steht :rofl: !
Ist doch mal was anderes, statt immer so Zeugs wie "init python"...
Viel Spass Euch allen!

Cervantes

Insel-Eroberer

Beiträge: 416

Registrierungsdatum: 31. Oktober 2002

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 29. Oktober 2006, 18:50

Mir gefällt es auch sehr - ich liebe es!

C.

Semmler

Ausguck

Beiträge: 90

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2006

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 29. Oktober 2006, 20:16

Zitat

Original von Cervantes
Mir gefällt es auch sehr - ich liebe es!

C.


Mir natürlich ebenfalls das spiel ist genial gemacht die grafik ist der oberhammer

also super geile greifik !!

MFG

Semmler

Lost Actor

Frisch Angeheuert

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2006

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 29. Oktober 2006, 22:31

- es wurde für die meisten Spieler ein Weg zwischen zu leicht und frustrierend gefunden (wem 1503 zu schwer war fehlt es übrigens nicht an IQ, wie hier manche behaupten ;))

- Anno ist Anno geblieben

- Katastrophen fügen sich hervorragend in das Gameplay ein (super, wenn ich zähnekauerend hoffe, dass der Tornado noch rechtzeitig abdreht)

- CG zeigen sich sehr unterschiedlich und "menschlich"

- Händleraufträge und Flüche der Völker würzen das ganze

- viele Einstellmöglichkeiten - Wiederspielbarkeitswert

- Kleinigkeiten machen das Spiel liebenswert (schlafender Holzfäller, Titel beim Ladebalken, die nette marktschreierin mit:" Alles ganz frisch auf den Tisch.", ...)

- das Intro ist der Oberhammer... hab es mir sicherlich schon 4mal angesehen


Lost Actor

martinmartimeo

Boardsmutje

Beiträge: 971

Registrierungsdatum: 17. September 2006

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 29. Oktober 2006, 22:45

jetzt steinigt mich, aber

-ich finde die Ehrengäste ganz putzig, bis auf das sie irgendwann nerven.

-Die Grafik ist oberhammer

-die Logenaktivitäten/Völkerflüche sind mal eine Abwechslung zwischendrin

MadT1

Vollmatrose

Beiträge: 125

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2006

  • Nachricht senden

6

Montag, 30. Oktober 2006, 00:52

Ich kann nur allem was bisher hier geschrieben wurde zustimmen.

Mich macht das Spiel irgendwie süchtig. Ist immer wieder schwer sich vom Spiel los zu reissen. Dieses immer mehr... mehr... mehr-Syndrom hab ich wirklich selten bis gar nicht bei anderen Spielen erlebt.

Ich hab ja nun auch 1602 und 1503 gespielt... Und habe beide damals auch "frisch auf dem Tisch" :hey: gehabt kurz nach Erscheinung. Aber entweder war ich da noch nicht so weit, oder 1701 übermittelt mir genau diesen kleinen Tick Spielfreude mehr, der mir bei den beiden Vorgängern gefehlt hat.

Vielleicht ja gerade deshalb, weil nicht alles "nur" so stur und unspektakulär auf Aufbauspiel gemacht wurde, sondern man wirklich immer wieder kleine Abenteuer bestreiten muss.

An bestimmte Plätze heran-zoomen ist immer wieder ne ware Freude... Was da überall so los ist... tzzz tzzz tzzz. Echt lustig manchmal. Z.B. wenn da plötzlich ein einbeiniger Kriegsverletzter über das Dorfzentrum humpelt, oder der Indianer mit seinen Tomahawks jongliert... aber was erzähl ich denn. Guckt am besten selbt.

Den Tornado finde ich auch super beeindruckend... Wie der so Tiere, Bäume und alles was sich ihm in den Weg stellt einfach so mit sich reisst.... Hammer. Man kann sogar von oben in den Tornado hineinsehen, wenn man ganz rauszoomt und drüber fährt... Wie gesagt... beeindruckend!

Es gibt bestimmt noch 1000 weitere positive Aspekte die ich aufzählen könnte, aber das würde euch sicher nur langweilen und hier auch zu viel Platz belegen.

Bis dann... :bye:

glumpf

Leichtmatrose

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 28. Oktober 2006

  • Nachricht senden

7

Montag, 30. Oktober 2006, 01:01

also...

1.der MULTIPLAYER MODUS!!!!!
ist ehrlich gesagt die einzige grosse sache die mir uneingeschränkt richtig gut gefällt.Ich spiele den SP kaum,da sich dieses feeling,was madt1 beschreibt bei mir im SP leider gar nicht mehr einstellt:( ,den MP hab ich aber bisher 15 stunden lang gezockt
2.der Rest:
Die katastrophen sind echt super,jedenfalls solange bis der wirbelsturm die eigene hauptinsel zerfezt xD,nein also ganz toll gemacht,muss ich sagen:)

Die Fähigkeiten der naturvölker sind auch nicht schlecht gemacht.

die grafik ist wunderschön

Logenaktivitäten machen auch spass

der ladebalken ist ne nette idee(auch wenn sie alles andere als neu ist)


abschliessend muss ich sagen:
"anno ist anno geblieben"-ja aber nur grade eben noch ....
  mein Name ist Glumpf.
Ich bin der Tag,ich bin die Nacht.
Ich bin die Luft die du atmest,
der Stein der dich trifft.
Das Schwert in deiner Brust,
ich bin das pure Gift.
vergiss mich nicht...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »glumpf« (30. Oktober 2006, 01:02)


Moby-Dick

Schatzjäger

Beiträge: 2 351

Registrierungsdatum: 5. Juni 2003

  • Nachricht senden

8

Montag, 30. Oktober 2006, 10:30

Die KI scheint im Ansatz diesen Namen zu verdienen .... das hat mir einen interessanten Sonntagnachmittag eingebracht :up: .

Bomi

Meister der Kleintools

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

9

Montag, 30. Oktober 2006, 11:27

Habt ihr schonmal...

einen Obelisken gebaut? Achtet mal darauf, was anschließend um den Obelisken herumspaziert :hey:

Ist aber leider nur bem ersten gebauten Obelisken so...
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

Moby-Dick

Schatzjäger

Beiträge: 2 351

Registrierungsdatum: 5. Juni 2003

  • Nachricht senden

10

Montag, 30. Oktober 2006, 11:35

Wann kann ich den bauen?? .... wenn ich Aris habe?? (soweit war ich nocht nicht)

Bomi

Meister der Kleintools

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

11

Montag, 30. Oktober 2006, 12:25

Zitat

Original von Moby-Dick
Wann kann ich den bauen?? .... wenn ich Aris habe?? (soweit war ich nocht nicht)

Geht ab Kaufis...
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

Tamara

Leichtmatrose

  • »Tamara« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 25. August 2005

  • Nachricht senden

12

Montag, 30. Oktober 2006, 12:37

Vielen Dank mal zwischendurch für alle Euren Hinweise. Mir machen jeweils gerade solche kleinen Spielereien Spass, die viele von Euch beschreiben. Dann erscheint es mir so, als dass sich hier beim programmieren jemand damit befasst hat, der oder die Humor hat. Werde jetzt mal gehen und von oben in den Tornado gucken! :konfus:

Beiträge: 190

Registrierungsdatum: 30. August 2006

  • Nachricht senden

13

Montag, 30. Oktober 2006, 21:32

Anno 1701 ist sehr schön.

SirGorash2007

Frisch Angeheuert

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 31. Oktober 2006

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 31. Oktober 2006, 18:24

RE: Was mir an 1701 gefällt

Mir gefällt ganz besonders:

(a) Die super Grafik und die Animation der Bewohner - sitze manchmal minutenlang vorm Schirm und beobachte einfach nur meine Siedlung...
(b) Das spitzenmäßige Tutorial - die Grundmechanismen werden super erklärt. Mit das Beste, was ich bisher so gesehen habe
(c) Die Einstellungsmöglichkeiten. Habe oft Lust, einfach zur Entspannung in Ruhe vor mich hin zu bauen und mich an "meinen" euphorischen Siedlern,bürgern,etc. zu freuen. Dann schalte ich auf leicht, klicke alle Computergegner weg und spiele.... Auf deren anderen Seite kann mit allen CGs auf schwer spielen und so richtig schwitzen...
(d) Ist sogar für meine 9-jährige Tochter geeignet (in dem unter c) beschriebenen leichten Modus.
(e) Der Sprecher - wer einmal Oliver Kalkofe in "Die Siedler - Das Erbe der Könige" ertragen musste, weiss, was ich meine ;)

Insgesamt ein Spitzenspiel. Die langen Winterabende sind gerettet! :hauwech:

Kruemelmonster

Leichtmatrose

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 23. Oktober 2006

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 31. Oktober 2006, 20:06

RE: Was mir an 1701 gefällt

Neben der schon oft erwähnten Grafik finde ich die Forschungsmöglichkeiten gut, welche einem Türen öffnen und gleichzeitig andere zugehen lassen. Da ich nur anno 1602 gespielt habe konnte ich mich eigentlich sofort in anno 1701 hineinversetzen und sehe Anno 1701 als komplexeres, schöneres und leichter zu bedinendes Anno 1602.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kruemelmonster« (31. Oktober 2006, 20:31)


SirGorash2007

Frisch Angeheuert

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 31. Oktober 2006

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 31. Oktober 2006, 21:03

RE: Was mir an 1701 gefällt

Zitat

Original von Kruemelmonster
... und sehe Anno 1701 als komplexeres, schöneres und leichter zu bedinendes Anno 1602.


Komplexer? :ohoh: Im Moment werden die Entwickler hier im Forum gerade von den Hardcore-Gamern gesteinigt, weil 1701 angeblich viel zu leicht ist. Habe 1602 aber nie gespielt - kenne nur 1503 und dagegen ist 1701 einfacher geworden (und schöner). Auch das Benutzerinterface finde ich sehr gut gelungen. :up:

So jetzt geht's erstmal wieder ab 'ne Runde 1701 zocken....

Excalibur3

R.I.P treuer Freund

Beiträge: 2 721

Registrierungsdatum: 29. März 2004

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 31. Oktober 2006, 21:25

. . . mir gefällt im Augenblick,

der Handel in 1701. Den habe ich in 1503 nie gebraucht - ab Kaufis war die sache gegessen und man hat im Geld nur so geschommen. (Habe aber trotzdem 1503 sehr gerne gespielt)
Bin in der Bilanz im grünen und durch Handel/Verkäufe an den Kontoren fließt auch das Gold. Ich finde es gut, das jetzt jegliche ware von allen Beteiligten hin und her Ver- und gekauft werden. Die Sache mit den Kolonialwaren ist hervorragend gelöst.
Man kann sich mit sovielen Dingen beschäftigen, das ich garnicht mehr zum siedeln komme - das mache ich sowieso gemach und überstürze nichts (schon bei 1503 nicht).
Naja, Jeder wie er mag und für mich ist das Anno, wie Anno schon in jedem teil für mich war . . .

Solagon

Boardsmutje

Beiträge: 907

Registrierungsdatum: 30. Juli 2006

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 1. November 2006, 10:49

Wo Schatten ist, ist auch Licht.

Die Musik
Einfach schön. Nicht immer reine Klassik und das ist auch gut so. Die Weltmusikparts finde ich wirklich sehr schön. Jedenfalls kann man sich so etwas auch nur mal so anhören.
Leider muß ich im Spiel auf 5.1 vorerst verzichten. Die CPU Last ist zu hoch und es ruckelt deutlich.

Die Grafik
Gewöhnungssache. Mir gefällt der Comic Style mittlerweile sehr gut. Und seitdem ich den Seebären mit Papagei in dem PCGames Sonderheft gesehen habe, sogar noch besser. Wermutstropfen sind die teleportierenden Figuren im Spiel.
Trotz der Performanceprobleme bin ich doch erstaunt was da meine olle, gebraucht gekaufte, Karte auf den Schirm zaubert. Die Wassereffekte werde ich, wenn es eng wird, auf jeden Fall zum Schluß abschalten.

Die Einstellmöglichkeiten vor dem Spiel
Tja, da hat 1701 Referenzqualität. Die Einstellmöglichkeiten für die Karten, die Computermitspieler, die Katastrophen u.a. sind vorbildlich.
So soll es sein.

Die Einsteigerfreundlichkeit
Bei Anno 1503 wurde man mehr oder weniger ins kalte Wasser geworfen. In 1701 wird ja so einiges den Einsteigern geboten.
Hervorragend finde ich die Spielwiese. Für die kleinsten der Kleinen eine wunderbare Möglichkeit das Spiel kennezulernen. Ob 1701 da aber gegen Spongebob konkurieren kann. ;)
Schade das man die Spielwiese nicht zur Städteplannung "mißbrauchen" kann. Ich werde da mal wohl wieder zu Papier und Schere greifen müßen.
Anno Veteranen gefällt es natürlich gar nicht , das der Aufbauteil so leicht geworden ist. Aber für Einsteiger ist das doch wunderbar. Man steigt schnell auf, hat Erfolgserlebnisse und es macht Spaß.
Nur werden aus Einsteigern auch mal Forgeschrittene und dann...

Die Computermitspieler
Ein Highlight wie ich finde. Insbesonder nachdem ich im Strategiebuch nachlesen konnte, wie diese Charaktere aufgebaut sind bzw. mit welche Eigenschaften sie ausgestattet wurden.

Fortsetzung folgt.

Kruemelmonster

Leichtmatrose

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 23. Oktober 2006

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 1. November 2006, 19:16

RE: Was mir an 1701 gefällt

Zitat

Original von SirGorash2007

Zitat

Original von Kruemelmonster
... und sehe Anno 1701 als komplexeres, schöneres und leichter zu bedinendes Anno 1602.


Komplexer? :ohoh: Im Moment werden die Entwickler hier im Forum gerade von den Hardcore-Gamern gesteinigt, weil 1701 angeblich viel zu leicht ist. Habe 1602 aber nie gespielt - kenne nur 1503 und dagegen ist 1701 einfacher geworden (und schöner). Auch das Benutzerinterface finde ich sehr gut gelungen. :up:

So jetzt geht's erstmal wieder ab 'ne Runde 1701 zocken....


Ich habe nur anno 1602 und nie anno 1503 gespielt. Anno 1701 ist ziemlich nah am original, aber in der Tat (glaub es oder glaub es nicht) auch komplexer. Im Original gab es z.b. keine Forschungsmöglichkeiten oder die Waalfang, Pralinen und Parfumerieproduktion. Zu viele zweige, sollte es aber wiederum auch nicht geben (war dann wohl in anno 1503 so), da man ansonsten den onlinefähigen MP Modus für ein 3-6 Stündiges Spiel in die Tonne kloppen könnte.

Else

Frisch Angeheuert

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 1. November 2006

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 1. November 2006, 20:15

Die Grafik ist einfach der Hammer,

Im Gegensatz zu 1503 ist es einfacher zu spielen, es errinnert sehr an 1602 ( wenn man es weiss wie es funzt )

ansonsten ... die Musik macht nicht das Spiel :scratch: