You are not logged in.

Dear visitor, welcome to AnnoZone Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

remi89

Vollmatrose

  • "remi89" started this thread

Posts: 103

Date of registration: Aug 4th 2009

  • Send private message

1

Sunday, August 9th 2009, 3:56pm

Und wieder einmal die Ladezeiten...

Anno 1401 ist nicht gerade ein raucherfreundliches Spiel. Bei den mindestens fünf Minuten andauernden Ladezeiten wird mal ja geradezu dazu gezwungen, in die Zigarettenschachtel zu greifen, genauso beim regelmäßigen Autosave. Da versucht man die goldene Mitte zu finden zwischen "ok nach nem etwaigem Absturz hab ich die verlorene zeit schnell wieder aufgeholt" und "jetzt hab ich aber Schnauze voll vom ständigen speichern". Optimal ist es dennoch nicht. Gut, die Frage nach dem Warum wurde schon zu Genüge geklärt, aber was hat Rad falsch gemacht, was andere richtig machen? Als Parade-Beispiel sei hier einmal Fallout 3 genannt, ein Open-World-Spiel, dass wohl nicht minder viel Daten zu laden hat, troztzdem ist man schon nach höchstens 15 Sek. im Spiel! Flaschenhals Festplatte kanns also nicht sein (?). Und sogar die von alles Seiten kritisierte PC-Fassung von GTA IV hat nach und nach mit jedem Patch die Ladezeiten deutlich verkürzt. Es scheint also wohl eher ein Problem des Datei-Managments zu sein als die ach so großen Datei-Blöcke, die erst umständlich extrahiert werden müssen etc...Und GTA IV füllt immerhin 12 GB Festplattenspeicher, von denen auch erstmal 2-3 GB in den Ram geladen werden wollen. Trotzdem dauert der Ladevorgang mittlerweile nur höchstens 30 sek. Warum? Ich bin nicht der Spezialist für sowas, deswegen frage ich die Experten hier: Besteht zumindest theoretisch das Potenzial, das Rad beim kommenden Patch ein wenig das Datei-Managment verbessert? Denn seien wir mal ehrlich, im Jahre 2009 ist das doch ein absolutes No Go! Wenn ich damals während den Ladezeiten von Doom 3 ein 5-Gänge-Menü kochen konnte, war das noch verständlich, aber heutzutage müsste da doch wirklich mehr drin sein. Viel mehr. Oder steckt da vielleicht die Tabak-Industrie dahinter?

This post has been edited 2 times, last edit by "remi89" (Aug 9th 2009, 5:01pm)


Anno_Herm

Ausguck

Posts: 80

Date of registration: Jul 20th 2009

  • Send private message

2

Monday, August 10th 2009, 11:38am

Es wird dir leider keiner außer der Entwickler selber mitteilen können, inwiefern die Ladezeiten durch besseres Speichermanagement oder mehr Threading verbessert werden kann/wird. Allerdings bin ich guter Hoffnung dass sich an dieser Front noch etwas tut, da ich in größeren Spielen (Savegames von ~5MB finde ich an sich schon etwas überdimensioniert) beim Laden mittlerweile einen tibetanischen Gebetsteppich knüpfen könnte. Zum Glück bin ich kein Raucher, aber mein Kaffeevollautomat hat seit ich Anno spiele schon sehr gelitten, da ich in jeder größeren Pause zum Automaten renne und mir nen frischen Kaffee ziehe... daher auch meine Scheu, das Autosave auf 15 Minuten zu stellen - ich werd wohl an Koffeinschock mit Herzklabaster elendig verrecken. Und Ubi ist schuld. So.

[edit]Wobei dieser Thread in einer Art Umfrage enden wird, wer was während der Ladezeiten so macht. Vielleicht bekommen wir ja ein paar kreative Vorschläge zur suchtfreien Überbrückung der Ladebalken zusammen - ein Picknick im Freien während des Quicksaves oder so..[/edit]
  Frauen sind die Juwelen der Schöpfung.
Man muss sie mit Fassung tragen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Anno_Herm" (Aug 10th 2009, 11:41am)


Talchia

Steuermann

Posts: 151

Date of registration: Jul 15th 2009

  • Send private message

3

Tuesday, August 11th 2009, 7:03pm

[URL=http://www.tomshardware.com/de/Anno-1404,testberichte-240368-9.html]Tomshardware [/URL]hat tatsächlich die Ladezeiten getestet. Es zeigt sich das allein der Prozessortakt ausschlaggebend ist, die Anzahl der Kerne haben dagegen kaum einen Einfluss. Auch der Versuch mit einer Ramdisk ganze 8 GB den Spiel zu Verfügung zu stellen hat nicht viel gebracht. Bei dem Spiel werden halt die Grenzen einer 32bit Anwendung deutlich, darum wird ja meist gemogelt wie in GTA4 mit begrenzter Sichtweite oder in Fallout 3 mit autarken Gebieten.

Ante1973

Is Seefest

Posts: 54

Date of registration: Aug 9th 2009

  • Send private message

4

Tuesday, August 11th 2009, 7:52pm

Hallo alle Zusammen.
Bei mir sind es ca: 2 Min Höchstens, kann es sein wie Schnell die Festplatte (Cache) ist ob sie zu Voll ist, oder sogar Gut Defragmentiert wird?

Talchia

Steuermann

Posts: 151

Date of registration: Jul 15th 2009

  • Send private message

5

Tuesday, August 11th 2009, 10:36pm

Eine schnelle Platte die leer und defragmentiert ist bringt vielleicht ein paar Sekunden und 2 Min sind immer noch zu lang, ich hab doch keine Datasette :kopfnuss: . Müssen wir halt noch ein bissl warten bis die CPU's auf 8 GHz getrimmt werden und Windows 7000 1TB Speicher verwalten kann :g:.

Barbarella

Schatzjäger

Posts: 1,909

Date of registration: Jul 2nd 2005

  • Send private message

6

Wednesday, August 12th 2009, 11:29am

Die Ursache für die langen Ladezeiten liegt aller Wahrscheinlichkeit nicht bei den Festplatten.

Die PCGH hat in ihrer aktuellen Ausgabe SSDs getestet und dafür auch Anno 1404 mit seinen langen Ladezeiten herangezogen. Ergebnis: Von der Festplatte dauerte es 46s, von der SSD 43s. Der Unterschied ist so gering, das er vernachlässigt werden kann. Und schneller als von einer SSD kann man nicht lesen, das ist im Grunde fast wie eine RAMDisk.

Anno_Herm

Ausguck

Posts: 80

Date of registration: Jul 20th 2009

  • Send private message

7

Wednesday, August 12th 2009, 12:07pm

Quoted

Original von Talchia
[URL=http://www.tomshardware.com/de/Anno-1404,testberichte-240368-9.html]Tomshardware [/URL]hat tatsächlich die Ladezeiten getestet. Es zeigt sich das allein der Prozessortakt ausschlaggebend ist, die Anzahl der Kerne haben dagegen kaum einen Einfluss. Auch der Versuch mit einer Ramdisk ganze 8 GB den Spiel zu Verfügung zu stellen hat nicht viel gebracht. Bei dem Spiel werden halt die Grenzen einer 32bit Anwendung deutlich, darum wird ja meist gemogelt wie in GTA4 mit begrenzter Sichtweite oder in Fallout 3 mit autarken Gebieten.


Das würde erklären, dass mein Quadcore mit eben 4 Kernen aber recht geringer Taktzahl ziemlich lange Ladezeiten hat, die sogar mein Laptop schlägt. Das würde aber auch heißen, dass bei besserer Aufteilung auf verschiedene Threads gut was an Ladezeit rauszuholen ist.
Übrigens können auch 32 Bit Anwendungen mehrere Kerne unterstützen, das hat mit der Bitanzahl eher gar nichts zu tun sondern eher von der Programmierung. Wenn Prozeduren auf eigene Threads ausgelagert werden, kann das Betriebssystem auch mit 32 Bit die Threads auf die Kerne verteilen. Wenn allerdings so etwas wie eben ein Ladevorgang sequentiell stattfindet, gibt es kaum was zum auslagern und das Programm läuft stur auf einem Prozessorkern mit in meinem Fall wahrscheinlich 25% Last.
  Frauen sind die Juwelen der Schöpfung.
Man muss sie mit Fassung tragen.

Bomi

Meister der Kleintools

Posts: 3,175

Date of registration: May 2nd 2003

  • Send private message

8

Wednesday, August 12th 2009, 3:37pm

Quoted

Original von Anno_Herm
Das würde erklären, dass mein Quadcore mit eben 4 Kernen aber recht geringer Taktzahl ziemlich lange Ladezeiten hat

Evetuell lohnt es sich, mal ein wenig an der Engine.ini zu schrauben, da gibt es diverse Einstellungen, die danach schreien, testweise geändert zu werden:

<Multithreading>
<EnableWatchThreads>
<EnableThreadLoading>
<EnableSmoothLoading>
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

remi89

Vollmatrose

  • "remi89" started this thread

Posts: 103

Date of registration: Aug 4th 2009

  • Send private message

9

Wednesday, August 12th 2009, 3:40pm

Ich versteh wenig von diesem Vokabular, aber wird nicht am laufenden Band ausposaunt, dass Anno 1404 eines der wenigen games ist, das tatsächlich 4 Kerne gleichzeitig ausnutzen kann? Ich hab auch en Quadcore mit nem recht mäßigen Takt, dennoch kann ich auf High Quality spielen. Oder sind Ladevorgang und das laufende Spiel selbst zwei unterschiedliche Paar Schuhe?

Anno_Herm

Ausguck

Posts: 80

Date of registration: Jul 20th 2009

  • Send private message

10

Wednesday, August 12th 2009, 3:42pm

Gut zu wissen dass es dafür Einträge gibt. Werd ich heute abend mal versuchen.
Jeden Eintrag mal auf 1 setzen und einen etwas fortgeschrittenen Save laden. Und dann mit der Stoppuhr danebensetzen 8)

[edit] das sind wohl wirklich 2 unterschiedliche Paar Schuhe, weil ich auf meinem Desktop PC wirklich mit hohen Einstellungen spielen kann, aber beim Laden und Sichern unglaublichen Leerlauf zu haben scheine. Auf dem Laptop schaff ich während dem Spielen nur Mittel, aber das Laden dauert gefühlt kürzer als auf dem Desktop-PC
  Frauen sind die Juwelen der Schöpfung.
Man muss sie mit Fassung tragen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Anno_Herm" (Aug 12th 2009, 3:43pm)


Talchia

Steuermann

Posts: 151

Date of registration: Jul 15th 2009

  • Send private message

11

Wednesday, August 12th 2009, 4:08pm

Quoted

Original von remi89
Ich versteh wenig von diesem Vokabular, aber wird nicht am laufenden Band ausposaunt, dass Anno 1404 eines der wenigen games ist, das tatsächlich 4 Kerne gleichzeitig ausnutzen kann? Ich hab auch en Quadcore mit nem recht mäßigen Takt, dennoch kann ich auf High Quality spielen. Oder sind Ladevorgang und das laufende Spiel selbst zwei unterschiedliche Paar Schuhe?


Hätteste den Artikel von [URL=http://www.tomshardware.com/de/Anno-1404,testberichte-240368-10.html]Tomshardware [/URL]weiter gelesen wüsstest du es. Im laufenden Spiel profitiert man davon, jedoch ist im maximalen Bereich nur ein erheblicher Unterschied festzustellen wenn man zwei Grafikkarten (Fachchinesisch=SLI) einsetzt. 4 CPUs gegen eine Grafikkarte ist ja auch auf Dauer unfair :g:

Islamoos

Is Seefest

Posts: 48

Date of registration: Jul 23rd 2010

  • Send private message

12

Friday, September 3rd 2010, 7:40pm

der Thread alt, das Problem aktuell

nun denn, ich hab mit meinem Phenom II X4 965 BE viiiiiiel!!! längere Ladezeiten als mein Kollege mit nem Core2Duo 6600 (oä)...was kann ich wo umstellen um Hoffnung auf Besserung haben zu dürfen? Ich hab da vorhin was gelesen von engin.ini, aber ich würd mich trotzdem über Erfahrungsberichte freuen :engel:

Annoraner

Schatzjäger

Posts: 2,028

Date of registration: Jul 9th 2007

  • Send private message

13

Friday, September 3rd 2010, 7:42pm

@ Islamoos:

Bitte eine DixDiag posten.

An sonsten können unsere Techniker nicht viel sagen.

Danke!

14

Friday, September 3rd 2010, 8:09pm

@islamoos

hast du das Grundspiel ohne Patch?

Das Problem mit der Ladezeit tritt nach dem Patch oder mit dem Addon nicht mehr auf.
Ich bin damals richtig erschrocken, wie schnell das geladen hat.
  Es kommt ein Zeitpunkt in deinem Leben, wo du realisierst, wer dir wichtig ist, wer es nie war & wer es immer sein wird.
So mach dir keine Gedanken um die Menschen aus deiner Vergangenheit, denn es hatte seine Gründe, weshalb sie es nicht in deine Zukunft geschafft haben ....

Islamoos

Is Seefest

Posts: 48

Date of registration: Jul 23rd 2010

  • Send private message

15

Saturday, September 4th 2010, 7:44am

Grundspiel (mit autopatch?!) und Venedig...Den direkten Vergleich hat man dann halt beim online Spielen ;)
Islamoos has attached the following file:
  • DxDiag.txt (27.75 kB - 328 times downloaded - latest: May 27th 2024, 10:40am)

Hust

SeeBär

Posts: 219

Date of registration: Mar 2nd 2010

  • Send private message

16

Saturday, September 4th 2010, 9:42am

Also mit Intel Core 2 Quad,Q6600,2,4 Ghz,aber nur 2 GB RAM,weil PC Dodel das so drinne hatte,habe ich bei Kampagne 10-15 Sek.Ladezeit,bei 10k Save so 30 Sekunden.

Wenns mal immer korrekt speichern würde,wäre mir auch 2 Minuten egal,aber ich trau mich ja ab 10k Speichergröße gar nicht,länger als 1 Std.zu spielen.

IceMan

Schatzjäger

Posts: 5,021

Date of registration: Nov 3rd 2007

  • Send private message

17

Saturday, September 4th 2010, 2:36pm

@ Islamoos,

mir ist nichts bekannt, dass die Ladezeiten beim MP beeinflussen könnte außer einer guten I-Net-Verbindung und einem guten PC (den du hast).
  Timeo Danaos et dona ferentes.

Islamoos

Is Seefest

Posts: 48

Date of registration: Jul 23rd 2010

  • Send private message

18

Saturday, September 4th 2010, 10:55pm

naja die Ladezeiten sind ja nicht nur im MP viel länger als bei meinem Kumpel.
Ich glaub ich muss einfach mal neu installieren. Muss ich da vorher den Key deaktivieren, damit ich keine Aktivierung verschwende?

IceMan

Schatzjäger

Posts: 5,021

Date of registration: Nov 3rd 2007

  • Send private message

19

Sunday, September 5th 2010, 12:27pm

@ Islamoos,

eine Neuiinstallation wird da wohl nichts ändern. Wenn du auf die dieselbe Maschine installierst geht dir kein Key verloren.
  Timeo Danaos et dona ferentes.

Islamoos

Is Seefest

Posts: 48

Date of registration: Jul 23rd 2010

  • Send private message

20

Monday, September 6th 2010, 4:21pm

aber woran kann es dann liegen, dass andere Leute mit meinem System das Problem nicht haben?