You are not logged in.

Dear visitor, welcome to AnnoZone Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Alan Jackson

Meereskenner

Posts: 864

Date of registration: Apr 29th 2007

  • Send private message

561

Tuesday, September 27th 2011, 5:44pm

trotz anfänglicher großen skepsis bezüglich des ausreissers (es ist ja nicht mehr im finsteren mittelalter :D) hab ich nun das spiel nach einigen videos und kommentaren vorbestellt - mal schauen wie es wird.

Anonymer

Insel-Eroberer

Posts: 391

Date of registration: Aug 28th 2009

  • Send private message

562

Tuesday, September 27th 2011, 6:17pm

Quoted

Original von Picklock
Ich hab hier mal einen Link mit einem Interview von GamersGlobal mit Christopher Schmitz auf der Gamescom geführt hat. Ist zwar schon einige Tage alt aber durchaus interessant.

[URL=http://www.gamersglobal.de/interview/sorry-falls-der-ubi-launcher-in-anno-2070-sein-sollte?page=0,0]Christopher Schmitz: Sorry, falls der Ubi-Launcher in Anno 2070 sein sollte[/URL]


Bin ja vielleicht blind, aber die Titelaussage steht doch so garnicht im Interview, oder ? Auch nicht sinngemäß...

Auch das mit dem Speicherbug versteh ich nicht so ganz, mit dem letzten Patch wurde das zwar nicht gefixt, aber erfordert die Warnmeldung nicht das Wissen um die Ursache des Problems ?

Hammerheart

Piratenschreck

Posts: 549

Date of registration: Jul 11th 2009

  • Send private message

563

Tuesday, September 27th 2011, 6:41pm

Quoted

(es ist ja nicht mehr im finsteren mittelalter )

Waren die vorherigen Annos auch nicht :hey:
1404 - spätes Mittelalter (da ist vom finsteren Mittelalter aber wenig was zu sehen)
1503 - Renaissance
1602/1701 - Barock

2070 - weiß der Teufel :g:

Aber das hatten wir ja schon oft.

This post has been edited 1 times, last edit by "Hammerheart" (Sep 27th 2011, 6:42pm)


Picklock

Schatzjäger

Posts: 1,382

Date of registration: Feb 7th 2006

  • Send private message

564

Tuesday, September 27th 2011, 6:45pm

@Anonymer

Auf Seite 2 des Interviews sagt Christopher Schmitz auf die Frage ob UBI mit dem Ubi-Launcher gute Erfahrungen gemacht hat unter anderem folgendes:

Quoted

... Ich kann es wirklich verstehen, wenn es Leute nervt, aber ich muss auch um Verständnis bitten, falls der Ubi-Launcher bei Anno 2070 drin sein sollte. ...

Das klingt zumindest so ähnlich wie die Überschrift.

Zum Thema Speicherbug sagt er in dem Interview folgendes:

Quoted

GamersGlobal: Habt ihr ihn für Anno 2070 endgültig gefixt?
Christopher Schmitz: Wir haben die Technik ziemlich stark umgebaut. Die Engine von Anno 2070 ist zu etwa 60 Prozent neu, wir haben schon deswegen eine gute Chance, dass der Speicherbug weg ist. Wir wissen allerdings immer noch nicht hundertprozentig, wo die Ursache liegt, da er auf keinem unserer Rechner je aufgetreten ist. Wahrscheinlich liegt es an der Speicherverwaltung von Windows. Es könnte aber auch sein, dass es an einem bestimmten Typ Speicherbaustein in Zusammenhang mit sehr hohen Zugriffsraten liegt. Das ist aber auch nur so eine Theorie.

Dann wollen wir mal hoffen, dass der Speicherbug wirklich weg ist.
  To dive or not do Dive? There is no question!

Anonymer

Insel-Eroberer

Posts: 391

Date of registration: Aug 28th 2009

  • Send private message

565

Tuesday, September 27th 2011, 7:15pm

Habs schon gelesen, das trifft die Überschrift mMn nur nicht so ganz, aber egal.

Auch das mit dem Speicherbug hab ich gelesen, verstehs schätzungsweise nur nicht so ganz, aber so gehts denen ja anscheind auch :hey:

Tropicofan

Ausguck

Posts: 89

Date of registration: Apr 5th 2011

  • Send private message

566

Tuesday, September 27th 2011, 7:18pm

@Hammerheart :
1404 war wirklich Spätmittelalter....
Aber finsteres Mittelalter klingt ganz schön klischeehaft, und so finster war das Mittalalter gar nicht!!! :nono:
Man kann ja hohes/tiefes Mittelalter sagen.....

Ich weiß das klang jetzt etwas klugscheißerisch musste aber mal sein!
  ERRARE HUMANUM EST.
Irren ist menschlich.

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Larnak

Schatzjäger

Posts: 3,158

Date of registration: Feb 28th 2008

  • Send private message

567

Tuesday, September 27th 2011, 7:30pm

Das Interview gibt es auch schon lange hier in der Annozone 8) Warum also in die Ferne schweifen? :g:

Die Überschrift ist eine redaktionelle Zuspitzung, das hat Herr Schmitz so tatsächlich nie gesagt. Picklock hat ja schon die Textstelle zitiert, da wurde entsprechend die Bitte um Verständnis in eine Entschuldigung umgebaut.

Beim Speicherbug ist der Grund für den Absturz bekannt (volllaufender Speicher), aber wohl nicht die genaue Ursache dessen, wie es zu diesem Grund kommt :D

Hammerheart

Piratenschreck

Posts: 549

Date of registration: Jul 11th 2009

  • Send private message

568

Wednesday, September 28th 2011, 4:36pm

Quoted

@Hammerheart : 1404 war wirklich Spätmittelalter....

Du musst meine Beiträge nicht bestätigen :hey:

Anonymer

Insel-Eroberer

Posts: 391

Date of registration: Aug 28th 2009

  • Send private message

569

Wednesday, September 28th 2011, 5:36pm

Quoted

Original von Tropicofan
Ich weiß das klang jetzt etwas klugscheißerisch musste aber mal sein!


Nein, eigentlich nicht.
Es gibt gute Gründe dafür, dass man das Mittelalter als finster oder dunkel bezeichnet. Dafür gibts einen Begriff wie tiefes Mittelalter einfach mal garnicht...

Selbst klugscheißen kann eben nicht jeder :D

Scipio Maior

Vollmatrose

Posts: 108

Date of registration: Sep 13th 2007

  • Send private message

570

Wednesday, September 28th 2011, 8:59pm

@Anonymer: Deine geballte Kompetenz auf diesem Gebiet stellst du durch deinen eigenen Beitrag ja gerade unter Beweis.

Es gibt kein finsteres, und auch kein tiefes, dafür aber ein HOHES Mittelalter. :rolleyes:

"Ohnehin sollten wir gegen das Mittelalter schon deshalb den Mund halten, weil jene Zeiten ihren Nachkommen keine Staatsschulden hinterlassen haben."

Um es mal mit den Worten eines Mannes zu sagen, der Ahnung von der Materie hatte.
  Palatina la caduta. Weil Forenrollenspiele dem Untergang geweiht sind.

Anonymer

Insel-Eroberer

Posts: 391

Date of registration: Aug 28th 2009

  • Send private message

571

Wednesday, September 28th 2011, 11:03pm

Lesen hilft kann man da nur sagen - und das bezieht sich nicht nur auf meinen Post...

Aber ich will nicht abschweifen, manchmal kann ichs einfach nicht lassen, wenn ich so manches lese, sry dafür und zurück zum finsteren Zukunfts-Anno :hey:

Posts: 4,628

Date of registration: May 1st 2004

  • Send private message

572

Wednesday, September 28th 2011, 11:13pm

Zudem gibts das Thema ja schon. Ich kann mich daran erinnern, dass sich "Herrscherschatzi" und "Scipiobärli" damals sehr lieb hatten.


Die Mittelalter-Diskussion

:g:
  Höflichkeit ist die höchste Form der Verachtung!

Larnak

Schatzjäger

Posts: 3,158

Date of registration: Feb 28th 2008

  • Send private message

573

Thursday, September 29th 2011, 12:58am

Moment Mal. Das ist nicht ernsthaft schon 3 Jahre her?! :keineahnung:

Alan Jackson

Meereskenner

Posts: 864

Date of registration: Apr 29th 2007

  • Send private message

574

Thursday, September 29th 2011, 6:21pm

Quoted

Original von Scipio Maior
Es gibt kein finsteres, und auch kein tiefes, dafür aber ein HOHES Mittelalter. :rolleyes:


diesbezüglich muss ich dich enttäuschen: als finsteres mittelalter wird die "Dunkle Zeit" bezeichnet, die historisch korrekt zwischen 450 n. chr. und 850 n. chr. war.

klar das betrifft eigntl nicht mehr das was beim anno der fall ist (ist in der tat renaissance, etc.)

allerdings ist es gefühlt noch mittelalter à la age of empires 2. da hier viel mit belagerungskanonen, tribochets, pfeil und bogen, speeren und schwertern gekämpft wurde. all diese waffen gibt es mehr oder weniger bei anno auch. außerdem ganz korrekt ist anno auch nicht, bei allen (außer 1404) gibt es keine kirchenspaltung, wie es der fall wäre.

Amelie

Schatzjäger

Posts: 1,457

Date of registration: Nov 5th 2006

  • Send private message

575

Thursday, September 29th 2011, 6:50pm

Diskussionen was wann als Mittelalter bezeichnet wird, findet hier statt.

...zurück zum Thread-Thema

Alan Jackson

Meereskenner

Posts: 864

Date of registration: Apr 29th 2007

  • Send private message

576

Thursday, September 29th 2011, 11:17pm

ich weiß, das war nur noch die antwort bzw. erklärung warum ich das so dachte (möchte hier auch keine neue diskussion entfachen).

Larnak

Schatzjäger

Posts: 3,158

Date of registration: Feb 28th 2008

  • Send private message

577

Thursday, September 29th 2011, 11:17pm

Anno 2070 wird nach neuen Informationen von Ubisoft keinen Online-Zwang enthalten – schon mal eine gute Nachricht.
http://www.gamersglobal.de/news/43416/an…nd-kopierschutz

Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass das nicht bedeutet, dass auch kein Ubi-Launcher eingesetzt wird.

Picklock

Schatzjäger

Posts: 1,382

Date of registration: Feb 7th 2006

  • Send private message

578

Thursday, September 29th 2011, 11:32pm

Hier ein Link zu einer neuen Folge von Ubisoft TV.

Enthalten ist ein großer Anno 2070 Teil mit neune Ingame Szenen.
  To dive or not do Dive? There is no question!

MaSs_

Ausguck

Posts: 72

Date of registration: Jun 11th 2011

  • Send private message

579

Sunday, October 2nd 2011, 2:15pm

Ich bin so gespannt auf Anno 2070 :guggug: Aber weiss man denn schon was über das Handelssystem/Diplomatie? Vor allem Ersteres war ja grottig in 1404, das hat schon Spielspaß weggenommen wie ich finde. Wenn die beiden Sachen stimmen, kauf ich's mir sicher :up:

Käptain AHOI

Steuermann

Posts: 161

Date of registration: Jun 1st 2008

  • Send private message

580

Wednesday, October 5th 2011, 5:01pm

Yeah --- :hauwech: die ersten Beta-Tester sind gewählt und können anfangen zu testen... cool.