You are not logged in.

Dear visitor, welcome to AnnoZone Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

W-O-D

Team AnnoZone

Posts: 7,128

Date of registration: Feb 3rd 2003

  • Send private message

441

Friday, January 6th 2006, 12:06pm

Huhu El Hontes,

bist du etwa nicht im Besitz des Addons oder der KE ? Da is das Felderbepflanzen auf einen Klick drinn. :hey:
Und was deine selbstgebauten Inseln anlangt, kannst du die auch per Anhang mal ins Editorforum posten,
warum die guten sachen verstecken ?
  Ich will meinen Scout zurück :keule:

Santa

Schatzjäger

Posts: 1,355

Date of registration: Aug 28th 2004

  • Send private message

442

Friday, January 6th 2006, 12:23pm

Quoted

Original von El Hontes
Hallo Gemeinde,

habe nun (fast) die ganzen Beiträge durchgelesen und möchte nun auch meinen Senf dazugeben:

das hast du wirklich? :ohoh: :ohoh:

was das 1klick-bepflanzen angeht hat WOD ja schon was gesagt ...

mit dem Editor kann man ja nicht oft genug wiederholen, ich fürchte immernoch das RD das überliest :(
Hoffe ihr wisst was ihr tut und könnt euch denken, dass ein Editor sehr viel Wert sein kann!
Ich glaub ich hab das schon geschrieben aber egal :rolleyes:

El Hontes

Ausguck

Posts: 69

Date of registration: Dec 8th 2003

  • Send private message

443

Friday, January 6th 2006, 12:24pm

Hallo W-O-D,

ich habe die "Urversion" von 1503 und mir dann (natürlich) das Addon zugelegt. Würde sich die Anschaffung der KE lohnen ?

Die Insel, die ich am Wickel habe, würde ich bei Weitem noch nicht als "Gutes" bezeichnen - Nönö da müßt ihr noch ein wenig warten. Leider komme ich nicht immer dazu und wenn dann muß ich mich erst wieder "reinfuxen". Aber bin sicher daß es auch in einigen Monaten noch Bedarf geben wird. Bin übrigens Fan von "schönen" Städten und deshalb wird meine Insel eher eckig, weil ich beim Inselbau immer di künftige Bebauung im Auge habe. Das macht die Inselumriße natütlich nicht unbedingt realistisch, und deshalb wird sie vielen nicht gefallen. Aber es macht wohl nichts, wenn für alle Geschmäcker was dabei ist.

Jetzt sind wir aber nicht mehr ganz beim Thema :ohoh:

Gruß - El Hontes

El Hontes

Ausguck

Posts: 69

Date of registration: Dec 8th 2003

  • Send private message

444

Friday, January 6th 2006, 12:30pm

Quoted

Original von Santa

das hast du wirklich? :ohoh: :ohoh:


Ja, weil ich heute Zeit habe, Frau und Kinder sind damit beschäftigt als Hl.3König rum zu laufen bezw. zu fahren. Somit gehört das ganze Haus mir (für ein paar Stunden) :g:

W-O-D

Team AnnoZone

Posts: 7,128

Date of registration: Feb 3rd 2003

  • Send private message

445

Friday, January 6th 2006, 12:32pm

Quoted

Original von El Hontes
Jetzt sind wir aber nicht mehr ganz beim Thema :ohoh:
Ihm sei vergeben :g:
Nun die KE kommt ohne Wirtshausbug daher, ob dir das allein reicht......

Was zu Vorschlägen...

Beim MP-zocken mal wieder sinniert über diverses, und dabei wurde der Wunsch nach einem Friedhof geäußert.
Nu mag sich mancher denken , watt soll datt dann ?
Ganz einfach, ein solches Ziergebäude würde prima zur Kirche oder Kathedrale passen, und außerdem ...warum solln die armen Kerle nich auch ein Ruheplätzchen bekommen ?
Als Figur könnte ein Mönch oder so da herumspaziern, und ab un an mal ne runde beten. =)
  Ich will meinen Scout zurück :keule:

annokrat

Schatzjäger

Posts: 4,772

Date of registration: Nov 15th 2003

  • Send private message

446

Friday, January 6th 2006, 1:43pm

El Hontes,
noch mal ganz deutlich: die addon-version besitzt einen pflanz-button. natürlich auch die ke, aber dafür benötigst du sie nicht.

und in die runde:
es gibt nichts, aber auch gar nichts, was in 1602 besser war als in der konzeption von 1503.
selbstverständlich fordert 1503 mehr vom spieler, was für mich ein ganz enormer vorteil gegenüber 1602 ist.
ihr dürft bei solchen betrachtungen nicht immer das zurechtgestutzte 1503, welches uns sf vorgesetzt hat, als vergleich nehmen.
inzwischen dürfte den meisten, die hier lesen, klar sein, dass negative dinge in 1503 sicherlich nicht so geplant waren und im hintergrund an deren korrektur gearbeitet wurde. das gilt sicher für den mp, das gilt sicher auch für die ari-entwicklung aus den kaufleuten. und ich nehme auch an, dass cgs in der lage sein könnten aris zu entwickeln. ein wesentlicher fehler in 1503 bleibt das fehlen der geschwindigkeitsabhängigkeit vom untergrund. aber auch da gehe ich davon aus, dass diese geschwindigkeitsabhängigkeit in 1503 drinsteckt.

also: nennt mir mal etwas was in 1602 besser gewesen sein sollte. und bitte kommt mir nicht mit dem steuersystem, das ist einfacher, aber vom spielwert dem verkaufssystem deutlich unterlegen.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

El Hontes

Ausguck

Posts: 69

Date of registration: Dec 8th 2003

  • Send private message

447

Friday, January 6th 2006, 5:45pm

Quoted

Original von annokrat
El Hontes,
noch mal ganz deutlich: die addon-version besitzt einen pflanz-button. natürlich auch die ke, aber dafür benötigst du sie nicht.

Danke für den Hinweis; man kanns kaum glauben: da spiele ich seit Erscheinen mit Addon und habe nie den Button "gesehen" bezw. genutzt :ohoh:

Quoted

... dass negative dinge in 1503 sicherlich nicht so geplant waren und im hintergrund an deren korrektur gearbeitet wurde. das gilt sicher für den mp, das gilt sicher auch für die ari-entwicklung aus den kaufleuten. und ich nehme auch an, dass cgs in der lage sein könnten aris zu entwickeln. ein wesentlicher fehler in 1503 bleibt das fehlen der geschwindigkeitsabhängigkeit vom untergrund. aber auch da gehe ich davon aus, dass diese geschwindigkeitsabhängigkeit in 1503 drinsteckt.

also: nennt mir mal etwas was in 1602 besser gewesen sein sollte. und bitte kommt mir nicht mit dem steuersystem, das ist einfacher, aber vom spielwert dem verkaufssystem deutlich unterlegen.

annokrat

ich meine es nutzt mir nichts, wenn negative Dinge nicht so geplant aber im Spiel enthalten sind. Und wenn daran gearbeitet wird aber nichts dabei rauskommt nutzt es auch nichts. Wenn es hier im Forum nicht pfiffige Leute gäbe hätte die Fangemeinde keinen MP und keine Editoren. Von Seiten des Herstellers habe ich alles andere als Unterstützung bemerkt.
Das Steuersystem mag vielleicht einfacher sein, ist aber auch realistischer. Die Notwendigkeit der Bereitstellung von genügend Ware ist im Spielekonzept über die Schiene "Zufriedenheit der Bevölkerung und deren Folgen" durauchs auch von Spielwert.
Wollte nun aber keine alten Kamellen aufwärmen - schauen wir gespannt nach vorne :D
Gruß - El Hontes

anno 1503

Landratte

Posts: 1

Date of registration: Jan 7th 2006

  • Send private message

448

Saturday, January 7th 2006, 11:06pm

Es wäre toll wenn man in Anno 1701 andere Kulturen sein kann.

Kielschwein

Kielraumverteidiger

Posts: 152

Date of registration: Sep 3rd 2004

  • Send private message

449

Sunday, January 8th 2006, 4:23am

ich weiß,es ist schon viel zu spät,aber hier wurden schon so viele gute vorschläge gemacht,da will ich`s auch mal versuchen.
mit dem kapitän,das fänd ich auch gut.das ist immer alles so anonym.keine bezugsperson und so.ich will ja nicht gleich ne wahl einführen,aber zu den zeiten hat das volk sicherlich noch aufgeblickt zu seinem Cheffe.man kriegt zwar nen haufen denkmäler gestellt,aber so`n richtigen bezug hat man dazu nicht.also nicht nur nen kapitän,nee och`n sichtbaren könig.
und denn fand ich och schon immer,das man bei anno ruckzuck mit der schule fertig war.das war zu schnell erforscht.alles so übersichtlich.kein zeitdruck.
dann fänd ich noch gut,wenn die cg`s nicht immer nur das erste kontor,das man gebaut hat,anlaufen würden.wenn man frühzeitig mit den cg`s handel treibt,laufen die einem die bude ein und wenn man dann in einer bucht gebaut hat,wird es doch sehr eng.
PS;ach und an bomi und moby dick,der "schönbaushit" ist für mich auch das größte
  egal wieviele es versuchen, es gibt nur eine annozone

This post has been edited 1 times, last edit by "Kielschwein" (Jan 8th 2006, 4:31am)


annokrat

Schatzjäger

Posts: 4,772

Date of registration: Nov 15th 2003

  • Send private message

450

Sunday, January 8th 2006, 11:04am

dieser könig entspräche dann dem was in den rts-spielen inzwischen als held eingeführt wurde. ich sehe da in anno momentan wenig sinn. höchstens für kriegerisches spiel wäre so ein könig verwendbar, z.b.:
- er darf nicht sterben
- er erhöht die motivation seiner truppen durch seine anwesenheit in der schlacht
natürlich wäre er dann auch vor aufrührern zu schützen.
aber insgesamt, nehme ich an, stünde die figur irgendwo nutzlos rum oder sässe gelangweilt im schloss. andererseits, falls die figur spielerische bedeutung erlangt, könnte ich mir vorstellen, dass das spielprinzip von anno schwer beschädigt werden könnte.

die cgs sind halt dumm. dass sie stur den einen kontor anfahren, fällt für mich unter mangelnde cg-intelligenz. und das ist ja wohl einer der grössten wünsche: ki, bei der das i für "intelligenz" steht und nicht für "idioten".
ein beispiel noch zum handel. warum segelt der cg um die ganze insel, obwohl er auf der gleichen insel sitzt und einen scout mit kurzem weg über land schicken könnte?

und wegen deiner befürchtung zu spät dran zu sein: es gab sicherlich nie einen zeitpunkt für die spielergemeinde ernsthaft berücksichtigt zu werden. sf hat gezeigt, dass sie sich um spielerwünsche letztlich nicht kümmern. sf benutzen aber so genannte spielerwünsche um ihr erscheinungsbild von anno zu rechtfertigen. es gab da mal eine umfrage für die zukunft von anno. ich gehe davon aus, dass sie diese umfrage gnadenlos dazu benutzen werden jegliches zurechtstutzen des anno-spielprinzips zu rechtfertigen.
erste anzeichen gibt es für mich schon: z.b. wird wieder das steuersystem in 1701 eingeführt, natürlich nicht weil es vielleicht programmtechnisch leichter zu beherrschen ist, sondern weil es sich natürlich irgendeiner gewünscht hat.
es tauchten auch so formulierungen wie "1503 sei zu überladen" auf. das ist dann eine nette umschreibung um das spiel in seiner vielfältigkeit zurecht zu stutzen: "das anliegen der spieler liegt uns am herzen, deshalb haben wir den wunsch anno von überladenen 1503-funktionen zu befreien berücksichtigt"... und schwupp gibt es nur noch halb so viele produktionsketten.
ich habe immer noch die befürchtung, dass 1701 nichts anderes als ein aufgebohrtes "no man's land" wird.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Kielschwein

Kielraumverteidiger

Posts: 152

Date of registration: Sep 3rd 2004

  • Send private message

451

Monday, January 9th 2006, 11:31pm

halte mich ruhig für verrückt, aber ich habe in meinem endlosspiel auf fast jedem schiff einen soldaten. ich weiß, das hat mit dem spiel nichts zu tun. aber mir macht es halt mehr spaß, wenn so ein schiff auch einen kapitän hat. der platz ist da, genug leute mit sternen auch, also warum nicht?
ich bin bestimmt wieder total daneben... :konfus:
  egal wieviele es versuchen, es gibt nur eine annozone

annokrat

Schatzjäger

Posts: 4,772

Date of registration: Nov 15th 2003

  • Send private message

452

Tuesday, January 10th 2006, 5:33pm

lol... oder du hast zu viel "patrizier 2" gespielt.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

hunter

Rätselmeister

Posts: 749

Date of registration: May 20th 2003

  • Send private message

453

Tuesday, January 10th 2006, 5:39pm

Quoted

Original von Kielschwein
aber mir macht es halt mehr spaß, wenn so ein schiff auch einen kapitän hat. der platz ist da, genug leute mit sternen auch, also warum nicht?


ja, so einen ähnlichen vorschlag hab ich hier auch schon gepostet:

bestimmt wäre es möglich, man könnte ihn ja auch als "bedieneinheit für schiffe" bezeichnen. also ein kapitän, der das schiff "übernimmt". so würde das kapern nämlich auch mer sinn machen, oder? und man könnte u.a. auch piratenschiffe steuern... 8)

This post has been edited 1 times, last edit by "hunter" (Jan 10th 2006, 6:03pm)


Posts: 4,628

Date of registration: May 1st 2004

  • Send private message

454

Tuesday, January 10th 2006, 6:34pm

Gibts doch alles schon! Den Scout wie bei Schnitzeljagt, und die benötigten Soldaten um irgendwelche Schiffe zu kapern!



Das mit dem Scout wurde leider nur in Schnitzeljagt umgesetzt! Hätte man mehr von machen können!
  Höflichkeit ist die höchste Form der Verachtung!

This post has been edited 1 times, last edit by "Dickerbaer" (Jan 10th 2006, 6:35pm)


Kielschwein

Kielraumverteidiger

Posts: 152

Date of registration: Sep 3rd 2004

  • Send private message

455

Thursday, January 12th 2006, 11:10pm

Quoted

du hast zu viel "patrizier 2" gespielt

hab ich noch garnicht, aber jetzt wo du es erwähnst,
sollte ich doch mal gucken.? 8)
aber mal ehrlich,eigentlich wünscht sich doch jeder nur verbesserungen oder erweiterungen an dem bisherigem spiel, oder?
alles was man von 1703 weiß, ist das es drei d grafik haben soll.
3 d ist in, aber ändert das nicht eigentlich das spielprinzip?
wie will man in dieser umgebung den überblick behalten? :scratch:
  egal wieviele es versuchen, es gibt nur eine annozone

Tom Sailor

Schatzjäger

Posts: 1,102

Date of registration: Jun 7th 2003

  • Send private message

456

Friday, January 13th 2006, 12:27pm

Quoted

Original von Kielschwein
wie will man in dieser umgebung den überblick behalten? :scratch:

Geht doch bei AOE 3 und Siedler 5 auch! Die Ansicht bleibt im Prinzip dieselbe. Du hast eben nur die Möglichkeit stufenlos zu zoomen und zu drehen. Ich jedenfalls habe noch keinen Fall erlebt wo 3D ein Aufbau/Strategiespiel nachteilig beeinflusst hätte. Es frisst halt nur mehr Rechenpower. Aber wenn man von Andang an sauber programmiert sollte sich auch das in Grenzen halten lassen...
  Tom :)

W-O-D

Team AnnoZone

Posts: 7,128

Date of registration: Feb 3rd 2003

  • Send private message

457

Friday, January 13th 2006, 12:34pm

Quoted

Original von Tom Sailor
Ich jedenfalls habe noch keinen Fall erlebt wo 3D ein Aufbau/Strategiespiel nachteilig beeinflusst hätte. Es frisst halt nur mehr Rechenpower. Aber wenn man von Andang an sauber programmiert sollte sich auch das in Grenzen halten lassen...

So wie zb. in Populous 3 ? Wenn das so ähnlich umgesetzt werden würde, dann klönnt man damit gut leben. ;)
Und mehr Rechenpower brauchts da auch nich. :P
  Ich will meinen Scout zurück :keule:

annokrat

Schatzjäger

Posts: 4,772

Date of registration: Nov 15th 2003

  • Send private message

458

Friday, January 13th 2006, 6:24pm

Tom Sailor,
du schreibst stuss.
JEDES neue strategiespiel wurde durch 3d NEGATIV beeinflusst.
dies gilt insbesondere für siedler 5, das überhaupt kein siedler mehr ist, sondern ein 08/15-rts. es gilt auch für cossacks 2, stronghold 2 und aoe3.
die rechenpower wird überwiegend für 3d-berechnungen aufgebraucht, für spiellogik bleibt da keine reserve. diese problematik führt zu kleineren karten, weniger einheiten, weniger produktionsketten, vielleicht auch zu problemen im mp.

in 1701 hat dies bereits zur wiedereinführung des steuersystems geführt, ist sicherlich programmtechnisch deutlich einfacher, spieltechnisch ganz klar ein rückschritt.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Louis

Plankenstürmer

Posts: 31

Date of registration: Dec 27th 2003

  • Send private message

459

Saturday, January 14th 2006, 3:10pm

Irgendjemand schrieb auf der ersten seite, dass anno nicht wie caeser oä sein sollte. Aber auch nicht wie AoE oder Siedler: Bauzeiten für die Häuser??? NEVER. Das Spiel würde ich mir nicht holen. In AoE oder Siedler finde ich das ja schon extrem nervig, grade das gefällt mir an anno so gut, dass die Häuser mit einem Klick da sind. Die Schwierigkeit liegt ja eher darin, die Baumaterialien anzuschaffen, als die Häuser zu bauen.

Natürlich sollte Anno für ein PCSpiel realistisch bleiben, doch auch nicht unpraktisch. Das betrifft vor allem die 3D-Grafik. Ich werde mir erst die Demo holen, um zu sehen, wie das klappt.
Aber grade wegen der Grafik habe ich mir RcT3 nicht zugelegt.

Sachen aus dem Addon wie die Statistik sollte nicht weggelassen, sondern erwietert werden. Z.B. dass die Statistik nicht nur immer für Güter auf der einzelnen Insel angezeigt werden, sondern produzierte, importierte Güter ebenso. Wer die Statistik nicht braucht, muss sie ja nicht aufrufen. Ich finde sie zum Überblick (vor allem, wenn der Güterbaum noch mehr erweitert wird!) recht praktisch.

Ich finde den Schritt Anfänger->Fortgeschrittener zu groß. Einführungsspiel und Endlosspiele für Anfänger sind viel zu einfach, die Kampagne kann jedoch nicht jeder, der das hinter sich hat, spielen.


Louis
  sor far~ :geenau:

W-O-D

Team AnnoZone

Posts: 7,128

Date of registration: Feb 3rd 2003

  • Send private message

460

Saturday, January 14th 2006, 3:18pm

Also wenn Statistik, dann aber auch so das es nicht unnötig Ressourcen frisst,
oder wie vermutet im Anno-MP zu Asyncs führt, was zusätzlich noch die ausbaubarkeit einschränkt.
Mit dem Beta-MP zb. sind fast 100.000 Bewohner zu erreichen, im Addon oder KE is teilweise schon bei 25.000 schicht. :evil:

Wie auch immer es werden wird, was letztendlich reinkommt wird kaum von den Usern entschieden.
  Ich will meinen Scout zurück :keule: