Sie sind nicht angemeldet.

Michael123

Is Seefest

  • »Michael123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2011

  • Nachricht senden

1

Freitag, 21. September 2007, 17:39

reihenfolge beim editor

Hallo ich mal wieder (Inseleditor) wie fängt man an eine insel erstellen??????

1. grösse
2.klima(Steppe,Nord)
3.jetzt hab ich ne rohe insel könnte mir jemand erklären wies weiter geht,wie zum beispiel mit der höhe und fruchtbarkeit.
Oder gibt es eine genauere anleitung wie man schritt für schritt eine insel aufbaut?
Also bischen ahnung hab ich,oder was ich eigentlich machen will ich will eine Nord insel in Polar ferwandeln hat das schonmal jemand gemacht,ich danke für jede antwort ?(

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

2

Freitag, 21. September 2007, 18:42

zunächstmal: von welchem inseled schreibst du?

ich verwende dafür den älteren editor newinseled und nicht landscape.

aber zur vorgehensweise, die immer gleich sein dürfte.
1. zeichnen des höhenprofils. beginn mit höhe 48. diese ergibt dann die landfläche der insel.
2. höhenprofil am ufer ausführen, so dass eine böschung ins meer entsteht (vergleiche dazu originalinseln).
3. einfügen von besonderen landschaftselementen, die höhenabhängig sind, z.b. seen, anhöhen, hochplateaus, gebirge. hinweis: gebirge kopiere ich im normalfall aus anderen inseln. das erstellen von gebirgen macht arbeit.
3. gestaltung des untergrundes. tab unterdgrund im newinseled, tab boden im landscape.
4. kontrolle und anpassung der fruchtbarkeit. die fruchtbarkeit ist mit 10 voreingestellt, so dass du nur unfruchtbare bereiche anlegen musst.
5. auftragen von bewuchs. dazu zählen gras, wald/bäume, büsche, felsen, aber auch schiffwracks und skelette.

im übrigen enpfehle ich dir die txt-datein im ordner manual/inselmanual.

aber in der regel entwerfe ich eine insel nicht vollkommen neu, sondern kopiere sie aus verschiedenen inseln zusammen und passe nur noch die übergänge an.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.