Sie sind nicht angemeldet.

sebfriedrich

Insel-Eroberer

Beiträge: 448

Registrierungsdatum: 3. November 2009

  • Nachricht senden

21

Mittwoch, 13. Januar 2010, 17:46

Zitat

Original von Larnak
- Als Notfalloption reine Bauern- bzw. Nomadensiedlungen zum Geldverdienen auf ungenutzten Inseln installieren.

meiner erfahrung nach bringens nomaden siedlungen es nicht wirklich, da sie erst hohe steuern zahlen wenn sie milch und teppich haben und dattelplantagen mit -45 auch ordentlich aufs buget hauen
  Ich wünschte ich wäre abends so müde wie morgens

XSaschaX

Piratenschreck

Beiträge: 634

Registrierungsdatum: 16. März 2008

  • Nachricht senden

22

Mittwoch, 13. Januar 2010, 17:47

Ein Gefühl für die Bilanz war wohl gar nicht vorhanden, sonst sähe sie ja nicht schon im Vorfeld so schade aus :)

Ich handhabe es meist so, damit ich zum einen nicht den Überblick verliere, oder mir durch verkaufen nicht selber einen engpass schaffe und meine braven Steuerzahler ins watzen kommen, dass ich erst die Grundversorgung derer sichere, und eine positive Bilanz erstelle, wenn das fluppt und eine Weile gut funktioniert erstelle ich wenn ich es benötige eine Überproduktion die ich je nach dem für was ich sie benötige verkaufe, benötige ich Ruhm, gehts an Zahir, bin ich auf Bündnisse mit den Schweren CGs angewiesen, schippere ich die Sachen dorthin.
(Die leichten und mittleren muss man nicht ins Bündnis "verkaufen" da ist das eigentlich unnötiger Aufwand)

Ich habe außer im Kriegszustand eigentlich NIE Armeen oder Burgen, kosten nur Geld und nerven mich, und aus den Puschen kommen sie auch nicht wenn mir der Krieg erklärt wird, da halte ich mir lieber eine schnucklige Flotte an Orientalischen Kriegsschiffen, die mich spätestens ab Adligenniveau keinen Cent an Unterhalt mehr kosten (Items), so kann ich falls mir der Krieg erklärt wird zum einen viel schneller meine Inseln schützen, und auch selber angreifen und so lassen sich meist auch alle Aufträge die nebenher eintrudeln absolut problemlos bewälltigen, was zusätzlich Geld bringt :)
  Hast du ein Problem mit mir? Darfst es gerne behalten, es ist deins :-))

oldmann

Steuermann

  • »oldmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 134

Registrierungsdatum: 18. Januar 2009

  • Nachricht senden

23

Mittwoch, 13. Januar 2010, 19:34

Moin Moin

Vielen Dank für die vielen Antworten. :up:

Wie ich daraus ersehen kann, gibt es unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten.

Ich persönlich bin ein genügsamer Lottogewinner öhmmm Annogewinner :lol: wenn meine Bilanz im Bereich 1-2 Mio ist :jaaaaa:

Meine "kleine" Überproduktion verkaufe ich immer, habe kein Militär und versuche friedlich über die Runden zu kommen.

Mich hat einfach nur die Höhe der Taler gewundert, aber diese Frage ist ja auch geklärt. 8)

Schöne Grüssle aus dem wilden Süden
oldmann :blumen:
  Es ist besser in der Hölle zu herrschen als im Himmel zu dienen! :geenau:

Nyathan

Vollmatrose

Beiträge: 123

Registrierungsdatum: 31. Oktober 2009

  • Nachricht senden

24

Donnerstag, 14. Januar 2010, 14:49

ot:
ist die piratenwerft im gebäudemod?

mav1989

Vollmatrose

Beiträge: 115

Registrierungsdatum: 27. August 2009

  • Nachricht senden

25

Donnerstag, 14. Januar 2010, 14:53

weiß ich nciht genau. könnte auch im schiffsmod sein
auf jeden fall ist sie im großen Kombimod

cyberkeks

Vollmatrose

Beiträge: 118

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2009

  • Nachricht senden

26

Donnerstag, 14. Januar 2010, 16:02

sie ist im schiffsmod von tera :)

mav1989

Vollmatrose

Beiträge: 115

Registrierungsdatum: 27. August 2009

  • Nachricht senden

27

Freitag, 15. Januar 2010, 07:31

back to topic


Zitat

Original von ChaosKlinik

Zitat

Original von mav1989
Nämlich je mehr Bedürfnisse erfüllt sind desto mehr zahlen die.


Das stimmt so nicht, denn die Gebäude dienen nur zum Aufstieg in die nächste Zivilisation;)


habe noch mal nachgeschaut. also je mehr bedürfnisse (scheint so als das für Gebäude wirklich nicht gilt) erfüllt sind desto weiter kann man die Steuerschraube nach rechts verschieben ohne das man in den orangen oder roten Bereich kommt und man die Bauern verärgert.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »mav1989« (15. Januar 2010, 07:33)


Larnak

Schatzjäger

Beiträge: 3 158

Registrierungsdatum: 28. Februar 2008

  • Nachricht senden

28

Freitag, 15. Januar 2010, 16:47

Das ist richtig, jedes Bedarfsgut erhöht die "Steuertoleranz" der Menschen in Anno, Gebäudebedürfnisse ändern an der Steuertoleranz nichts, sind aber für den Aufstieg zur nächsten Zivilisationsstufe nötig.